- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    @matthias:
    ja mich interessiert das flugverhalten! ich wills einfach mal austesten...

    @nils:
    weist du ob der MPU schon unterstützt wird?

    ich hab die bilder hab ich bereits schon gesehen... das hab ich so wohl auch vor! ich brauche eh mehr gewicht am copter... meine ist viel zu leicht das packt die regelung nicht...
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Wenn Du damit unseren IMU würfel meisnt: dann leider nein,
    afaik werden zur zeit nur I²C Sensoren unterstützt, aber davon jede menge.
    Für ca 60 Euro kriegst Du schon ein 9DOF Board. Total abgefahren wie sich das grad alles entwickelt...

    Nils

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    Wenn Du damit unseren IMU würfel meisnt: dann leider nein,
    afaik werden zur zeit nur I²C Sensoren unterstützt, aber davon jede menge.
    Für ca 60 Euro kriegst Du schon ein 9DOF Board. Total abgefahren wie sich das grad alles entwickelt...
    der MPU ist ja ein I2C sensor... die neuste freeimu nutzt diesen IC ebenfalls...
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Also wenn ich die MultiWii-Config richtig verstehe wird bis maximal FreeIMU 0.3.5 unterstützt. Der/Die/Das FreeIMU mit MPU Sensor hat die Version 0.4.1

    Gruß

    Matthias

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    mpu-6050 fliegt schon - ist aber noch nicht im offiziellen release:
    http://www.microcopters.de/artikel/freeimu-v0-4-1
    http://vimeo.com/34808221
    Gruß
    Amigo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Fliegt wie der Teufel...

    tztz Harry die Zeiten sind vorbei, nach meinen beiden Verlusten bin ich ruhiger geworden, aber der ein oder andere Aufsetzer passiert hin und wieder noch.

    Ausleger sind zur zeit übrigens ALU!

    Gruß
    Nils

    ps.: Was die IMUs angehen, da ergibt sich täglich neues. Von Wii kann eigentlich keine Rede mehr sein..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Das der MPU fliegt wissen Harry und ich schon sehr lange
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress