- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Vielen Dank, freut mich, dass unser Baby so gut ankommt
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Und ich war dabei! Bei mir kommt seit dem so ein mieses fieses HABEN-WILL-Gefühl hoch. Und das ausgerechnet in der Jahreszeit in der Geld noch knapper ist als sonst XD Ihr seid sooooooo gemein
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Das HABEN-WILL-Gefühl ist extrem ansteckend. Echt sensationell.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Hallo Jungs!

    Wartet erst noch mal ein bisschen!! Das ist ungelogen nur der erste Schuss = Prototyp. Der sNQ wird noch besser .
    Vielleicht könnt ihr dann mit dem Weihnachtsgeld einsteigen

    Ich bin gerade am eruieren, wie die Shorty-Variante (12 cm, Achsabstand 5,4 cm bzw. diagonal 7,7 cm) so tut und was man alles weg lassen kann...
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    pffft...Warten.....Bei solchen Sachen werde ich zum Kleinkind. Da schmeiße ich mich auf den Boden, trete und schlage um mich bis ich bekomme was ich will. Und zwar noch im Laden
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Im Laden... perfektes Stichwort!
    Wo kaufst du dir den MPU?

    Den habe ich übrigens gerade aufgelötet...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20111125_0005.jpg
Hits:	17
Größe:	96,4 KB
ID:	20644 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20111125_0006.jpg
Hits:	12
Größe:	90,7 KB
ID:	20645 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20111125_0007.jpg
Hits:	11
Größe:	87,5 KB
ID:	20646 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20111125_0008.jpg
Hits:	14
Größe:	94,8 KB
ID:	20647

    Auf dem ersten Bild sieht man, dass mir eins der Pads beim Verzinnen weg geflogen ist. Zum Glück ein NC-Pin .

    ... Ich höre schon euren verwunderten Aufschrei: "Verzinnen??"
    Ja, ich habe beim Pinout erstellen (bzw. ändern -> längere Pads, damit ich mit dem Lötkolben dran komme, ich habe keinen Reflowofen) einen Fehler gemacht und die Freistellungen für den Lötstopplack verschusselt. Deshalb musste ich die Pads erst frei kratzen und anschließend selbst verzinnen. Der Rest der Pads wurde zum Glück schon bei MME verzinnt
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    http://www.scantec-shop.com/catalog/...10/s/mpu-6050/

    Die haben nach eigenen Aussagen aktuell noch 30Stk. auf Lager.
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests