Auch interessant. Ein Quadrogestell aus Wellpappe >>>KLICK<<<
Auch interessant. Ein Quadrogestell aus Wellpappe >>>KLICK<<<
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Mhmm, wenn ich an die (nicht so guten) Erfahrungen von Nils mit Sperrholz als Grundmaterial denke, dann dürfte Wellpappe auch nicht das Gelbe vom Ei sein. Obwohl, Wellpappe ist nicht so starr, vielleicht wird die doch nicht so schnell zerkleppert wie Sperrholz...
Aber Alu und GFK oder Kohlefaser ist immer noch leichter und stabiler![]()
matt keeter schon wieder - war heut morgen schon einmal auf seiner seite wegen der slideclock. coole ideen hat der typ.
http://fab.cba.mit.edu/classes/MAS.8...ock/index.html
Gruß
Amigo
neee die empfänger sind von deltang
http://www.lipoly.de/index.php?main_..._272_2860_2861
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
WTF?
Da hätte ich ja Angst das Ding beim verbauen zu inhalieren! *grübel was ich damit bauen könnte*
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Wow - die sind ja krass klein!
Kein Wunder dass der Suchbegriff "Spektrum" die nicht ausgegeben hat:
"DT Empfänger arbeiten mit Spetrum DSM2"
edit: nehmt ihr den? sogar summensignal und serielles signal - nice!
http://www.lipoly.de/index.php?main_...ucts_id=209192
und dann direkt auf die Platine gelötet?
Gruß
Amigo
Nein. Krass klein sind diese Coral Empfänger:
http://www.microinvent.com/mambo/ind...d=21&Itemid=40
Allerdings auch ne Stange teurer
Und nicht Spektrum kompatibel, d.h. man muss sich auch noch den passenden HF-Teil für den Sender kaufen
Und die Vielfalt an Ausgangsmodalitäten kennt der Coral leider auch nicht, was aber dessen Erfinder Ivan nicht davon abgehalten hat, uns mal schnell eine dem sNQ genehme Version zu programmieren.
ja gute - ihr seit wohl schon gewohnt auf jeden Millimeter zu gucken
immerhin vom gewicht sind beide gleich mit 0,23g - sofern das nicht von einem entwickler geschönt ist.
spektrum-kompatiblität ist echt viel wert.
wie sieht denn die weitere planung für den sNQ aus?
und was mich interessieren würde - hat der sNQ schon crashs weggesteckt? die dünnen ärmchen sehen nicht besonders langlebig aus.
Gruß
Amigo
Lesezeichen