Hi,
habe es nun nach einer kleinen Pause geschafft, den Hexacopter zu fliegen zu bekommen.
Ist schon ein kleines Monster wenn er in der Luft ist. Ich habe respektvoll Abstand beim fliegen gelassen.
Ist vom Fliegen her etwas anders als mit einem Tricopter. Der Hexa liegt irgendwie besser in der Luft auch bei starkem Wind.
Drei Propeller mehr und größeres Gewicht machen was aus. Leider reicht ein AKKU 2200 mA nicht all zu lang ca.8 min.
Da muss ich wohl einen dickeren Akku einplanen.
Warum das Heck beim Hexa sich weggedreht hat, habe ich auch gefunden. Es lag an der Leiterplatte, ein Leiterzug hatte eine Unterbrechung auf YAW Leitung.
Somit kam das Signal vom IMU nicht richtig an. Das ist wohl das Problem bei selbst geätzten Platinen.
Hier ein kurzer Film vom Hexa. Der Akku war schon am Ende wo ich schnell die Kamera geholt habe.
http://www.youtube.com/watch?v=-yNwgieRw-A
Der Hexa fliegt gut und ich glaube der Tricopter bleibt erstmal auf dem Schrak stehen.
Grüße Sven (2)
Lesezeichen