Zitat Zitat von TheDarkRose Beitrag anzeigen
Abgesehen von dem rechtlichen Gedöns (was mir auf privaten großen Firmengeländen oder Festivalareas eh egal ist),.
Auch auf privaten Grundstücken sind diese Regeln gültig und spätestens im Schadensfall werden sie dir nicht mehr egal sein!

Zitat Zitat von TheDarkRose Beitrag anzeigen
eine Flugzeit über 4h wäre übetrieben. Aber darunter sollte sich doch mit einem richtigen Budget doch einiges realisieren lassen, oder?

Desweiteren geht es hier um eine Projektarb eit, d.h. ich muss für mich danach ja nicht alle Funktionen verwenden können, aber funktionieren sollen sie per se schon.
Wie gesagt: Die Grenzen zieht dein Budget. Wenn du bereit bist mehrere k€ zu investieren wirst du vielleicht auch auf deine 4h Flugzeit kommen. Mit einem Taschenrechner lässt sich das alles ermitteln:

1. Stromverbrauch ermitteln: Abhängig von Motorleistung und -anzahl. Diese sind abhängig vom Gewicht und den gewünschten Flugleistungen
2. Stromverbrauch mit gewünschter Flugzeit multiplizieren
3. Akku passend wählen (beeinflusst Größe und Gewicht des Copters und damit die Motorwahl und den Stromverbrauch)

Einen Anhaltspunkt hast du im Video von Amigo. Stell dir mal nur aus Spaß einen Akkupack mit 4s 15Ah zusammen und wirf einen Blick auf den Preis.