Ich hatte mal irgendwo nen Beitrag gelesen, in dem es darum ging, dass Sender und Empfänger in D nur zulässig sind wenn ein bestimmtes Dokument mitgeliefert wird. Ich glaube es ging dabei um die Spektrum-Empfänger-Clones von HK.

Nur weil ein Gerät auch in deutschen Shops verkauft wird kann es dennoch sein, dass die importierte Version illegal ist. Viele Sender, vom Billigprodukt bis zum High-Tech-Gerät, unterstützen verschiedene Betriebsmodi, da nicht alle Länder ihre Frequenzen und Sendeleistungen so penibel regeln wie Deutschland. Per Schalter, oder Software ist es oftmals möglich, die Sendeleistung zu erhöhen und schon ist man außerhalb der deutschen Spezifikationen und somit der Betrieb illegal.

Dabei muss es nicht mal um das Stören anderer Geräte gehen: Bei einem banalen Ausfall der RX-TX-Anlage und einem dadurch verursachten (Personen-)Schaden können ganz schnell Probleme mit der Versicherung, wenn überhaupt eine abgeschlossen wurde, entstehen.

Im Prinzip ist es also wie mit dem zu schnell fahren: So lange sich niemand beschwert und nichts passiert ist alles in Butter. Kommt es aber zu Unfällen, Schäden oder Beschwerden steht man automatisch mit einem Fuß vorm Richter.