Moin,
welche Summensignal Konverter verwendet ihr?
Ich nutze den QuadroPPM12, der ist mir nur zu teuer, welche Alternativen gibt es?
Nils
Moin,
welche Summensignal Konverter verwendet ihr?
Ich nutze den QuadroPPM12, der ist mir nur zu teuer, welche Alternativen gibt es?
Nils
hey nils,
du kannst das digitalsignal von deinem empfänger auswerten... du fliegst doch inzwischen 2,4ghz oder?
ansonsten evtl etwas selbst programmieren!?
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Hi,
@Yak: Geiler Frame sehr schönes Flugbild von unten, erinnert etwas an den Flyduspider.
@Sven: Ja ich fliege 2,4 GHz und zwar Hobbyking T6A (Billigspielzeug ich weiss) Wie soll ich da wat auswerten?? Auf dem schlauch steh....
Nils
Hey Harry!!!! Schön von Dir zu hören!!
Ich glaube die meissten 2,4GHz RX sind dazu nicht mehr in der Lage.
Der Flyduino kann zwar die einzesignale auswerten aber für wenig Geld würde ich gerne diesen Kabelsalat sparen.
Und zum HK T6a finde ich im inet nexx zum thema umbau..
Nils
Tihi,
ich lese gerade auf Mikrokopter, dass mein empfänger summensignal über den Batpin liefert.
Muss ich morgen mal testen.
Maaaan, komm ich mir grad blöd vor
Gruß
Nils
Hi Nils,
Danke für die "Blumen".
Ich habe mal ne Frage: Deine neue Version DROiiD gibt es da die Möglichkeit ohne großen Aufwand GPS, Luftdruck, Kommas zu nutzen?
Grüße Sven (2)
hat er schon drin. Sensoren bestellen anschliessen und fliegen.
Hi Nils,
Danke für die Info. Hört sich gut an.
Hast Du schon Erfahrungen mit „ardupirates“ ?
Grüße Sven (2)
Also wie das bei deinem empfänger genau und ob es funktioniert weiß ich nicht. ich weiß nur das william sein spektrumempfänger mitlerweile digital ausliest. er sagte das dies der beste weg sei da er nun kein jitter mehr hat.
EDIT:
hey das teil ist ja wirklich mal billig! für 22,XXEuro für sender und empfänger kann man nicht meckern und wäre mir eine überlegung wert. hast du über den empfänger schon irgendwelche daten gefunden!? mich interesiert größe, gewicht und ob man halt das ppm oder ein digitales signal rausführen kann.
Geändert von Bammel (05.09.2011 um 12:09 Uhr)
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Lesezeichen