- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Ich habe nun die Robbe Roxxy 2827-26 mit 930 Umin/V.
    Propeller sind 8x4,5' diese sind auhc zu dne motoren empfohlen. Die Herrsteller geben meistens angaben mit bei welche propeller geeignet sind und wieviel schub machen. Also wnen die Schubwerte der Anleitung des Motors stimmen hbae ich ein schubverhältniss von 4,3 : 1.

    Der Copter wiegt nun abflugfertig so wie auf dem bild 572gramm.

    Der ersten testflug habe ich eben noch schnell gemacht! Sagenhaft!!!! Die Shredi steht nun total ruhig in der luft. Das ganze ist nun feinfühliger im Gas, dennoch nehmen diese motoren das gas viel schneller an. steigflug ist der hammer. Und das ganz ist nun auch wesentlich leiser geworden.

    Alles im alles bin ist nun schon total zufrieden und kann sagen das sich die investition gelohnt hat.

    wnen es morgen einmal regenfrei sein sollte werde ich schnell mal raus auf die wiese und ein paar runden drehen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	shredi_roxxy.jpg
Hits:	40
Größe:	52,1 KB
ID:	19844
    Geändert von Bammel (31.08.2011 um 20:15 Uhr)
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von Bammel Beitrag anzeigen
    Die Herrsteller geben meistens angaben mit bei welche propeller geeignet sind und wieviel schub machen
    Und da zeigt sich mal wieder warum ich so auf Robbe stehe:
    http://www.robbe.de/roxxy-bl-outrunner-2827-26.html
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Sooo grade eienn richtigen testflug gemacht... das gerät zittert immernoch wie sau.. liegt aber nun an den falschen parametern... die muss ich ja nun komplett neu finden.

    naja wird schon.
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Hi Bammel, ich mal wieder...

    Erst:
    Zitat Zitat von Bammel Beitrag anzeigen
    Ich habe nun die Robbe Roxxy 2827-26 mit 930 Umin/V.
    ...
    Der ersten testflug habe ich eben noch schnell gemacht! Sagenhaft!!!! Die Shredi steht nun total ruhig in der luft.
    und dann:

    Zitat Zitat von Bammel Beitrag anzeigen
    Sooo grade eienn richtigen testflug gemacht... das gerät zittert immernoch wie sau..
    Wie passt das zusammen?

    Steht deine Shred nun total ruhig in der Luft und zittert dabei still und leise vor sich hin, oder schreibst du über zwei verschiedene Shredis?
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von deHarry Beitrag anzeigen
    Hi Bammel, ich mal wieder...

    Erst:

    und dann:



    Wie passt das zusammen?

    Steht deine Shred nun total ruhig in der Luft und zittert dabei still und leise vor sich hin, oder schreibst du über zwei verschiedene Shredis?
    Geeenaaauuu über diese Beiden Aussagen bin ich auch "gestolpert".

    Gruß Richard

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Ahhhhh sorry... ja wo ihr das nun sagt... beim esten test(chen) in dem garten... 5x5meter... war es windstill und ich konnte nur ein wenig schweben. da steht die shredi total ruhig. sobald ich aber auf eine richtige wieser gehe und meine kreise ziehe und dabei auchnoch wind aufkommt fängt sie an zu zittern... deswegen tippe ich ganz starkt auf falsche parameter. mit den alten motoren hat die shredi sogar schon im schwebeflug gezittert. oder ist in kurvenflügen fast überkopf gegangen.. fragt mal den arkon der hats gesehen.


    naja im prinzip wollte ich nur testen ob auch alle aufpassen

    15min und einen flug später...:

    mist...! die shredi ist gnadenlos überkopf in die wiese gestürmt. nun muss ich die anteenne und die beiden vorderen ausleger neu richten... naja kann ich nun dann auch die änderungen mal endlich durchführen. SCHE*****E!!!!

    achso parameter habe ich auf die standartwerte zurückgesetzt das schwingen war deutlich weniger aber immernoch da.
    Geändert von Bammel (02.09.2011 um 18:35 Uhr)
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Bammel Beitrag anzeigen
    mist...! die shredi ist gnadenlos überkopf in die wiese gestürmt.
    Ja, Zum Rasenmähen im Rrückenflug gehört eine gewisse Erfahrung b.z.w. Hirnarmut.

    Ärgere Dich nicht ZU sehr, nimm es Sportlich, Gruß Richard

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress