-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Ich denke mal nicht,
denn wie sollen dann die Daten zum Triguid gelangen? Summensignal will Willa ja nicht und extra Arduino heißt extra Gewicht.
Man kann mit Bascom aber eine Serielle Schnittstelle auf Software Ebene realisieren und hat somit die Hardware Schnittstelle frei.
Schaue doch mal auf der 1hoch4 Seite (http://www.1hoch4.net/) dort im Shop findest Du die von mir erwähnte Platine.
Ansonsten kannst Du auch mal hier schauen.
http://www.rcgroups.com/forums/showt...24#post7925933
Dort gibt es ein paar Hilfreiche Infos zu dem Thema.
Gruß Ingo
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi scotch,
den Wandler von 1hoch4 habe ich selber momentan auch im Einsatz , und bin auch sehr zufrieden damit 
Ich denke ein Software Seriell Port wäre da die beste Variante .
Hier mal ein Bild der Hauptplatine die ich mir bei Eagle geroutet habe :
Bild hier
kennt jemand eine Firma wo mam kleine Serien günstig herstellen lassen kann ? PCB-Pool is mir momentan zu teuer
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Mit HAKA-lp habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Schau mal hier,
hatte ich mir irgend wann mal als Link gespeichert,
aber selber noch nicht bestellt.
http://www.mme-pcb.com/index.php
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
ich werde den Hardware UART benutzen. D.h., wenn der Empfänger angeschlossen ist, kann man keine GUI Verbindung eingehen. Damit kann man dann natürlich nicht mehr die Stickpositionen im GUI verfolgen. Wenn man das trotzdem möchte, müsste man an den freien PINs des Arduinos eine Software UART Schnittstelle einrichten.
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi ,
heute hatte ich wieder Pech, das Servo am Tricopter hat sich verabschiedet. Nicht mechanisch sondern elektrisch, und zwar direkt am Gehäuse ist die Isolierung gerissen. Das hatte zur Folge das es einen Kurzschluss gab. Damit war das Servo hin.
Ich habe es mit einem anderen Servo geprüft da ging das schwenken wieder.
Wahrscheinlich bin ich bei eine unsanften Landung irgendwo hängen geblieben. War die die ungewollte Landung im Baum doch nicht ohne Folgen.
Was macht dein Tricopter Nils? Ich hoffe du hast noch nicht aufgegeben.
Grüße Sven
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi Matthias,
ich habe deine Schaltung I2C Bus getestet (5 Volt auf 3,3 Volt) die ich auf deiner Homepage gefunden habe. Mir ist noch nicht klar ob die Schaltung in beiden Richtungen funktioniert. Von 5 Volt auf 3,3 Volt das geht das konnte ich nachweisen, aber anders herum ging es nicht ( von 3,3 Volt auf 5Volt). Könntest du mal einen Tipp geben ?
Du hast ja auch schon was mit einem Luftdrucksensor aufgebaut habe ich gelesen.
Konntest du das schon an deinem Tricopter anbauen?
Grüße Sven
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen