-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi Nils,
als erstes möchte ich dir meinen Respekt aussprechen, dass du so an dem Problem dran bist.
Und zweitens bin ich immer noch überzeugt du findest das Problem.
Und in diesem Zusammenhang würde ich es auch nicht gut finden wenn du alles hinschmeißt, denn hier im Blog würde etwas fehlen.
Drittens habe ich noch eine Idee wie du das Heckservo umgehen kannst. Soweit ich mitbekommen habe hast du noch jede Menge Ersatzbauteile (Motor, Regler usw.) mach doch aus deinem Tricopter ein Hexacopter. Unter die Ausleger weitere Motoren befestigen. Und das Servo kann denn mal woanders zittern. ( im Altersheim ? )
Da ich wie auch viele andere hier mit dir mitleide, und ich mittlerweile mein Heckservos fragend anschaue, habe ich mich entschlossen ein Hexacopter zu bauen.
Aber noch mal für mich du hast am IMU eine 5V Spannung nicht messen können?
Bitte Überprüfe das nochmal, kann man ja von außen messen. Die Spannungen müssen überall da sein. Ich hatte bei meiner ersten Inbetriebnahme zur Kontrolle überall LED´s mit 330 Ohm von außen an jedes Bord angelötet (über +,-).
Grüße Sven
Geändert von yak03 (10.07.2011 um 22:36 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen