Hi Harry,
ich habe 5 Verschieden Akkus, habe sowohl den Kabelbaum mit den ESCs Verwendet, als auch einen akku Direkt angeschlossen und nun verwende ich ein Labornetzte3iul zu Inbetriebnahme, auch nutze ich einen anderen Empfänger, da der ATmega 88 meines QuadroPPM tot ist.
Die einzige Konstante in der ganzen Zeit bin ich.

Das mit den Fuses würde aber nicht erklären, warum das auf einmal auftrat.

Also ich bin geflogen und habe festgestellt, dass die Kamera eine Dämpfung braucht, daraufhin habe ich Gummipuffer eingebaut, beim Testflug ist mir das Wackeln aufgefallen.

Kann der neue Arduino evtl bei dem Kurzschluss auf dem alten Board was mitbekommen haben?
Ich habe auch überlegt, ob der alte Arduino evtl. einen Metallspan beim Bastelb abbekommen aht oder so.
Sonst weiss ich auch nicht mehr.

Ich hab noch drei Wochen Zeit dann muss der Mist fliegen.
Ich bestell gleich einen dritten Arduino.

Wer hat Lust sich meine Platine und den Arduino mal vorzunehmen?
Ich rbauch mal einen direkten Vergleich evtl. Leide ich ja doch unter Wahnvorstellungen...

Gruß
Nils