Hallo Nils,
wenn ich mich recht erinnere (will jetzt nicht nachschauen), hast du doch die große Version der TriGUIDE mit den oder dem 78L05 drauf.
Diese Regler haben normaler Weise eine sogenannte Foldback-Kennlinie, die zum Tragen kommt, wenn der Regler - z.B. durch zu hohen Strom - überlastet wird.
Dann ist meist noch eine Übertemperatursicherung drin, die auf die gleiche Weise reagiert (also erst mal die Spannung runter nimmt um den Strom und damit die Temperatur zu senken).
Die These von newflyer, der Regler wäre kaputt oder zumindest kurz davor, würde ich also eher nicht vertreten.
Allerdings kann es durchaus zu Problemen mit dem Copter kommen, wenn der Regler wegen Überlast die Spannung zurück regelt. Selbst wenn alles andere noch funktioniert, kommt der AtMega ab einer bestimmten Spannung in den Bereich, wo er nicht mehr sicher mit 16 MHz läuft. Das kann dann wahrscheinlich zu allen möglichen Effekten führen.
Der Vorschlag von Willa (ein paar Minuten laufen lassen, dann den Zisch-Test machen) ist zielführend. Man kann, muss aber nicht unbedingt, dafür die Hautfeuchtigkeit als Indikator verwenden. Ein Tropfen Spucke auf der Fingerkuppe tut´s auch
Hast du eigentlich ein Amperemeter? Ich lese immer kernige Aussagen über die immensen Stromverbräuche der 2,4 GHz-Empfänger, aber noch nirgends habe ich einen konkreten Wert gelesen (mag daran liegen, dass ich noch nicht explizit danach gesucht habe).
Aber: 200 mA (nur als Hausnummer) sind auch schon sehr viel im Vergleich zu einem Mini 40 MHz Empfänger, der vielleicht nur 23 mA braucht, aber diese 200 mA bringen den Regler nicht um, wahrscheinlich noch nicht mal ins Schwitzen, nimmt man die Messwerte für den Rest der TriGUIDe dazu.
Man erinnere sich: Willa und ich haben mal die Stromaufnahmen unserer TriGUIDEs gemessen und kamen auf Werte um die 70 mA inklusive Empfänger.
Aber einen weiteren Regler für die Kameraservos zu spendieren ist sicher kein Fehler.
Und ich traue mich mal wieder, die BECs der ESCs ins Gespräch zu bringenIch hatte damit bisher noch keine Probleme (was aber an den geringen Anzahl Flugminuten liegen kann, das muss ich einräumen
)
Lesezeichen