Hallo Richard,
wird sich wohl mit LIVE erledigt haben, da das Treffen schon zu ende ist.
Aber bei Vimeo und Youtube gibt es schon einige Videos zum Treffen...
Gruß Ingo
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
willa in action mit dem bolt?!
http://vimeo.com/24818060
Gruß
Amigo
Jo, das bin ich :-D Das Treffen war echt sehr schön, hat super viel Spaß gemacht! Viele sehr nette Leute waren vor Ort, insgesamt 103 Piloten hatten sich angemeldet:willa in action mit dem bolt?!
http://sebastian-wernig.de/blog/?p=282&pid=311
Ich habe allerdings auch etwas Material verheizt... Mein DLX hatte fürs Dragrace extra nen 4s Akku bekommen, leider ist bei einem Steigflug dann wohl ein Regler geplatzt, und das endete mit einer Reiher sehr schneller Flips und einem Absturz.
http://sebastian-wernig.de/blog/?p=282&pid=308
Beim Nacht-FPV hatte ich dann per 2.4GHz leider sehr selten ein Bild, dadurch hat mein DLXm auch gelitten... Und dann habe ich noch beim Funcontest bei einer Landung auf nem Bierkasten eine Motorwelle vom Bolt abgebrochen. Daraus habe ich gelernt, dass mein Y6 nur redundant ist wenn einer der oberen Propeller sich verabschiedet...
Die Organisation war super, es gab alles was man für ein schönes Camping-Wochenende braucht :-D
Das nächste Treffen ist auch schon bald (Karlsruhe), ich gehe wahrscheinlich Samstag hin wenn das Wetter schön wird:
![]()
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Hmmm Karlsruhe ist ja auch nicht gerade um die Ecke und um nur mal zum gucken vorbei zu schauen...
Ich habe mir einen 4. Regler und Motor zugelegt und möchte mal einen Quad aufbauen.
Dazu habe ich mal eine allgemeine Frage.
1. ist es von der Software egal ob ich in X oder + Form baue?
Willa hatte ja seinen in X Form gebaut.
2. Gibt es irgendwelche Vor oder Nachteile dieser Bauformen?
Beim X müssen doch eigentlich immer 2 Motoren regeln (für Nick oder Roll)
Das heißt doch eigentlich, das die + Form für den Akku Wirtschaftlicher wäre
oder habe ich da einen Denkfehler?
Gruß Ingo
Geändert von Scotch (10.06.2011 um 12:09 Uhr)
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
Hi,
meine Firmware unterstützt im moment nur X. Aber das lässt sich ja ziemlich einfach umschreiben. Von der Effizienz her ist es egal. Störungen treten ja nicht immer nur in roll oder nur in nick richtung auf, sondern immer in einer kombination. Genauso lenkt man immer eine Kombination.
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Jo Danke für die schnelle Antwort.
X ist mir auch lieber da lässt sich einfacher eine Kamera montieren.
Mit der Effizienz hatte ich mehr an den Flug allgemein als an den Ausgleich von Störungen gedacht.
Z.B. Bei einer Nick Bewegung um nach vorne zu fliegen muss ich die beiden Hinteren Motoren schneller drehen lassen
und die beiden vorderen langsamer.
Wobei bei einer + Bauform ja nur ein Motor schneller und einer langsamer drehen muss.
Wenn ich mir deinen (Willas) Quad anschaue, was für ein Material ist das?
So wie ich das erkenne ist es ein Sandwich GFK, Holz und wieder GFK.
Gruß Ingo
dreht.
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
Hi,
zuerst einmal meine Gratulation William zu den erreichten Platzierungen.
Bei den gezeigten Flugkünsten, kann man nur staunen. Es ist wieder ein Ansporn sich zu verbessern, und man merkt wie weit man von diesen Leistungen noch weg ist.
Wie probiert ihr neue Sachen aus, am Simulator oder "Augen zu und durch " am richtigen Model? (welchen Simulator gib es für Tricopter?)
Ich habe im Blog gelesen das Willa sein Tricopter mit GPS geflogen ist.
Mich würde interessieren wie weit die GPS Entwicklung ist,
und würde gern mehr darüber erfahren. Was ist alles notwendig, (Kompass, Drucksensor, GPS Sensor) und welche Bauteile wurden schon erfolgreich probiert?
Mit so ein " Hilfs-System " könnte ich mir vorstellen das das fliegen etwas leichter ist.
Also komplizierte Situation " Pilot " versteuert oder was auch immer ( fliege im Auge ) und
der Tricopter "fängt sich selber auf ".
Grüße Sven
Lesezeichen