- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Chris,
    ein TriGuide PCB habe ich leider nicht.
    Wie machen sich die Probleme bemerkbar?
    Kommt gar nichts an oder hast Du nur schlechte Werte?
    Du Schreibst das der Sensor funktioniert.
    Wie hast Du das getestet wenn du Probleme hast?
    Hast Du die richtigen Kondensatoren verwendet?
    Leiterbahnen überprüft ob nicht ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung hast?
    Verbindungskabel zwischen IMU und TriGuide richtig verkabelt. (ich hatte da mal zwei Sensoren auf dem falschen Pin)

    Gruß Ingo

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    19
    Hallo Ingo,

    den Sensor hat Robert an sein Quadrocopter angeschlossen. Und daran hat der Sensor gute Werte durch die TriGUI angezeigt.
    Ich habe die Pins von dem Arduino Board zum Sensor-Stecker dutch gepiept und die Pins gegen das Plus vom dem Stecker kurzgeschlossen. Die Spannung wurde zu 100% zu dem Ardunio Board-Pins durch geleitet.
    Also: der Ardunio muss kaputt sein ... (oder ich habe den Sensor falsch gehalten und somit falsche Werte bekommen (Nick ging nicht)).

    Gruß,
    Chris

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Ok dann wirst Du wohl einen neuen Adruino brauchen.
    Habt Ihr die Adruino steckbar auf dem TriGuide aufgebaut oder fest verlötet?
    Wenn steckbar, dann könntet ihr diese noch mal untereinander testen.

    Gruß Ingo

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    19
    Ich habe den GANZ fest aufgelötet. Ich habe heute Morgen schon versucht, ich mit Entlöt-Saugpumpe ab zu bekommen und dann beschlossen den TriGuide neu zu bauen.

    Einen Ersatz-Arduino habe ich schon...

    Gruß,
    Chris

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hmmm das kommt mir bekannt vor
    Aus dem Grund habe ich das Arduino Bord beim Neuaufbau steckbar aufgebaut.
    Buchsenleiste auf dem TriGuide und Stiftleiste an dem Arduino.
    Bild hier  
    Links das erste Arduino (hatte befürchtet das ich diesen auch nicht heile ausgebaut bekomme) und auf rechts der neue.

    Gruß Ingo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi,
    ich habe heute ein bisschen an den Parametern Versucht.
    Und so wie es aussieht hatte ich Erfolg der Tricopter liegt besser in der Luft.
    Also ich habe folgendes gemacht:Parameter Hover Mode P=110; I=170; D=80 D^2=10
    ACRO Mode P=110; I=30; D15

    Warum auch immer es hat funktioniert.
    Hier könnt ja mal Eure Parameter und Erfahrungen ja Schreiben.
    Ich würde gerne mal mit anderen Werten vergleichen wollen.
    Danke Grüße
    Sven
    Scotch Dank Deiner Bilder hatte ich ohne nachzudenken den Arduino auf ein Stecker gesetzt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi,
    bin heute schön durch die Gegend geflogen und das hat richtig Spaß gemacht.
    Aber was soll ich sagen man wird auch mutiger, was natürlich der Tricopter übel nimmt, wenn man nicht richtig fliegen kann.
    Resultat ein gebrochener Ausleger und mein erster kaputter Propeller.
    Nun versuche ich die Propeller zu wuchten. Wie und mit was wuchtet Ihr die Propeller? Schweren Punkt suchen und feilt ihr was ab oder Klebeband drauf?
    Grüße Sven

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests