Hi,
ich habe eben ein interessantes Experiment gemacht. Mein großer Tricopter fliegt bei Wind relativ unruhig, ich habe schon immer stark vermutet, dass die Props einfach zu groß sind und der Copter zu leicht. Aber was soll man machen, der ist grad nur für Drag Race optimiert... Jetzt habe ich einfach mal zusätzlich zwei weitere 2200mAh akkus unter den Copter gehängt. Es flog sich gleich schon viel ruhiger. Als nächstes habe ich an jeden Ausleger eine extra Akkupack gehängt (also insgesamt 3x 2200 mAh an den Auslegern). Und jetzt flog der Copter auch bei extrem ruppigen Wind sehr sehr ruhig. Ich glaube es liegt nicht daran, dass der Copter durch das Zusatzgewicht mehr Stabilität in der Luft hat, und Störungen von außen sich wegen der Massenträgheit nicht mehr so stark auswirken. Es liegt wohl daran, dass das höhere Trägheitsmoment sehr beruhigend auf die Regelung wirkt. Die Motoren können viel gröber regeln / überregeln, durch die Massenträgheit wird der Regeleffekt stark gedämpft. Also in kurz: Massenträgheit vergrößert nicht die Stabilität, sondern dämpft die Regelung. Diesen Effekt kann jeder mit 3 Akkupacks einfach nachvollziehen, versucht es doch einfach mal, das macht nen sehr großen Unterschied. Gerade für Kamerakopter eine gute Sache.
Ich glaube die Massenträgheit des gesamten Copters bewirkt genau das Gegenteil von der Massenträgheit der Propeller. Beide heben sich gegeneinander auf.
Lesezeichen