Hallo Nils,
ja jetzt kann man das sehr Gut erkennen.
Hast Du den Copter in der letzten Szene in der Hand gehalten?
Da war das Bild extrem ruhig.
Gruß Ingo
Hallo Nils,
ja jetzt kann man das sehr Gut erkennen.
Hast Du den Copter in der letzten Szene in der Hand gehalten?
Da war das Bild extrem ruhig.
Gruß Ingo
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
Hi, ja ich habe ihn zum Tisch zurück getragen,
ich muss ernsthaft mal ans Thema Vibrationen,
es gibt da diese wunderbaren Gumminübbel auf denen bei Powerframe die Motoren gelagert werden, leider sind die unverschämt teuer...
Die Kamerahalterung selber muss auch noch entkoppelt werden.
Nils
hey das sieht ja echt gut aus!
ich weiß zwar nicht wie diese "gumminübbel" ganz genau aussehn aber in cd laufwerken sind auch so dinger drin zur entkopplung vom gehäuse, du kannst ja mal ein cd laufwerk ausschlachten vll kannst du die dinger ja zweckentfremden
mfg Sebastian
Nochmal kurz zum Thema Propeller abschrauben wenn man etwas neues probiert...:
http://brquad.blogspot.com/2011/04/l...-big-hexa.html
Sorry, habe kurzzeitig aus versehen den ganzen Thread unsichtbar gemacht.
Ich habe die Bilder entfernt (sieht zu grausam aus)
damaltor@110527-1750
Ergebnis (seit also gewarnt) : Bild hier
Geändert von Frank (27.05.2011 um 18:48 Uhr) Grund: Kleiner Nachtrag
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Auuuuuutsch, das sieht aber gar nicht mehr so gut aus. Hast du doch hoffentlich nähen lassen?
Wie hast du das denn hinbekommen?
Gute Besserung wünscht
Neutro
Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
(Mark Twain)
Oh das sieht nicht gut aus,
Mann William du musst Nerven aus Stahl haben das erst zu Fotografieren ich wäre gleich zum Arzt gerannt.
Ok Propeller immer abmachen das habe ich für mich groß auf die Fahne geschrieben.
Ich wüsche gute Besserung
Grüße Sven
Lesezeichen