- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    jungs!!! wenn ihr sowas testen baut doch einfach die props ab oder die stecker der regler von der triguide abziehen... so kann euch nichts passieren!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Ja richtig kann man wohl nicht oft genug sagen.
    Werde ich nächste Mal machen.
    Aber im Eifer des Gefechts Denkt man nicht daran, oder für das bisschen passiert schon nichts.

    Aber Du hast absolut recht die Props haben ganz schön kraft Berührungen sind ungesund.
    Danke für den Hinweis
    Grüße Sven

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Guten Morgen,
    ich bin gestern mal ein paar Platzrunden mit 10" Propellern geflogen. Ich kontne jetzt nicht feststellen, dass ich weniger sTrom verbraucht ahbe, ich muss nochmals chauen wieviel ich anchladen muss, werde das nochmal genau stoppen heute abend und die Nachgeladene Kapazität erfassen. Aufgefallen sit mir nur, dass die Spannung stärker einbricht wenn man vollgas gibt, und der Tri natürlich wie erwartet eing anz anderes Steig- und Sinkverhalten hat.

    Ist es denn jetzt wirklich so, dass größere Propeller weniger sTrom verbrauchen? Ich verstehe das nämlich nicht ganz, größere Props erzeugen doch mehr Gegenmoment und die Motoren müssen so mehr Drehmoment liefern.
    Willa erwähnte häufiger schon das Problem mit der Massenträgheit, spielt das heir auch ein Rolle?

    Bei der Gelegenheit hab ich gleich nochmal Kamera Rollausgleich probiert:

    http://vip3rcopter.blogspot.com/2011...ch-test-3.html

    Gut oder?
    Ich warte noch auf mein neues Kameragehäuse und dann schaue ich ob noch eine Dämpfung nötig ist, danach gibts dann den fertigen Quellcode.

    Gruß
    Nils

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    hallo nils,

    also die tunrigy motoren laufen mit 8zoll props am besten. ABER die effiziens dieser motoren ist mieserabel. die erzeugen so viel hitze. bei mir ist das jedenfalls so.

    das mit dem streifen im sichtfeld ist eine tolle idee. so sieht man den ausgleich noch besser! gefällt mir! hast du den code noch weiter optimiert?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Nils,
    ja jetzt kann man das sehr Gut erkennen.
    Hast Du den Copter in der letzten Szene in der Hand gehalten?
    Da war das Bild extrem ruhig.

    Gruß Ingo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi, ja ich habe ihn zum Tisch zurück getragen,
    ich muss ernsthaft mal ans Thema Vibrationen,
    es gibt da diese wunderbaren Gumminübbel auf denen bei Powerframe die Motoren gelagert werden, leider sind die unverschämt teuer...

    Die Kamerahalterung selber muss auch noch entkoppelt werden.

    Nils

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    hey das sieht ja echt gut aus!
    ich weiß zwar nicht wie diese "gumminübbel" ganz genau aussehn aber in cd laufwerken sind auch so dinger drin zur entkopplung vom gehäuse, du kannst ja mal ein cd laufwerk ausschlachten vll kannst du die dinger ja zweckentfremden
    mfg Sebastian

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress