- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Nils,
    laut Ewalds Aussage gibt es da nicht so viel zu Testen.
    Legentlich der Wert 128 statt auto.

    Zitat Zitat von flug2905 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Der ADC des Atmega sollte mit 50kHz bis 200kHz betrieben werden. Der prescaler teilt den Takt um den eingetragenen Wert. Bei 16MHz kann man somit nur 128 eingeben. Es ergibt dann 125kHz beim ADC. Beim Wert 64 wäre es dann 250kHz, und das wäre zuviel...

    Gruß Ewald
    Was war das für eine Rolle? Ist da wieder ein Motor ausgefallen? oder war das beabsichtigt.
    Das Video mit der Cam-Halterung ist wesentlich besser.

    Gruß Ingo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hallo Ingo,
    das war nicht beabsichtigt, ich habe die Eingangswerte der Funke softwareseitig skaliert, das kann ich ein und aus schalten, dadurch reagiert die funke haargenau und nutzt den ganzen stickweg.

    Ich wollte in diesem Fall einen freien Fall machen mit Standgas und hatte nicht bedacht, das dann ein Motor stehen bleibt, das habe ich vor ein paar postst erwähnt. Naja und das kam bei raus . Klappt sonst immer ...

    Wie meinst Du das mit dem Video der Cam-Halterung?
    Nils

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Nils,
    Du hast doch neue Servos in die Kamerahalterung eingebaut, oder bist Du noch Ohne Kamerahalterung geflogen?
    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    Wie meinst Du das mit dem Video der Cam-Halterung?
    Nils
    Gruß Ingo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi Ingo,
    das war noch ohne den Roll Ausgleich, ich hab mich nur an Bammels Rat gehalten weniger extrem zu lenken aber schön, dass es Dir auffällt.

    Im übrigen möchte ich nochmal meinen allergrößten Dank an Ewald schicken, das Chassis ist wirklich unzerstörbar.

    Aber wo wir grad beim Thema Nick/Roll sind:

    Hier sit das Video mit laufendem Roll Ausgleich


    Die Lagerung ist noch hundsmiserabel und ich hab die Übersetzung zu klein gewählt.

    In diesem Video hohle ich aber auch alles raus und flieg fast 60° gekippt, wie man an dem Propeller links sieht, irgendwann kann der Servo nicht mehr weiter

    Nils

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Jo die Nick Compensation gefällt mir schon sehr gut die Roll Compensation ist noch etwas verbesserungswürdig.
    Der Schluss mit den Löwenzahn Pollen gefällt mir auch sehr gut.
    Gruß Ingo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,
    ich sag jetzt mal nixx dazu

    Schau Dir das Video nochmal genau an...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Ok nehme alles zurück ich hatte die 60° übersehen und nicht so auf dem Propeller am Rand geachtet.
    Sorry

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen