- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    Guten Morgen liebe Shrediquette-Gemeinde!

    Hab grad gesehen, dass das hier der 2000. Post in diesem Thread wird
    Deshalb möchte ich an dieser Stelle zunächst noch einmal Willa zu seinem super geil gelungenen Projekt gratulieren!!!

    Ich darf mich übrigens seit Donnerstag Dipl.-Ing. schimpfen.
    Jetzt hab ich endlich wieder etwas mehr Zeit und demnächst wohl auch mehr Kohle und dann kann die Shred kommen
    Gruß
    Amigo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Ja dem schließe ich mich an.
    2000 Post für Willa sein Projekt, das verdient schon Respekt.
    Und Dir Amigo ,meinen Glückwunsch zu deinem Dipl.-Ing.

    Gruß Ingo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    welchen Wert soll ich denn als Alternative für Auto nehmen?
    ich würde mal die beiden extreme testen und gucken was sich ändert. Außerdem habe ich mittlerweille alle copter auf hardware I²C umgerüstet. dazu muss man die acc Sensoren auf adc6 und adc7 umlegen (direkt am m328p) und sda und scl auf A4 und A5 am arduino legen. das macht den ganzen code deutlich schneller (merkt man vorallem wenn man viele regler ansteuert)

    Tricopter_m328p_12_height-gps-compass_hardwarei2c.zip
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Willa,
    zum Fliegen bin ich heute nicht gekommen.
    Aber ich habe die Prescaler Werte 2 und 128 im Keller ausprobiert.
    Prescaler = 2 = ganz großer Mist. Damit geht überhaupt nichts.
    Prescaler = 128 = gefühlt wie Auto. Schweben ist möglich.
    Auch das ziehen an den Auslegern wird gut gegen geregelt.

    Dann habe ich noch mal getestet im Acro Mode zu schweben. (natürlich mit festhalten.)
    Finde das er mit Prescaler=Auto schneller weg gekippt ist.
    Oder hatte ich heute meine Funke besser getrimmt?

    @Nils
    ich habe mal den Tricopter gekippt wenn der THrattle Stick auf Idel steht.
    Da geht bei mir kein Motor aus.

    Gruß Ingo
    Geändert von Scotch (21.05.2011 um 18:13 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Hallo Willa,
    passt die angehängte Firmware auch auf TriGUIDEs, die keine Höhen-, GPS- und Kompass-Hardware an Board haben? (Umrüstung auf HW-I²C vorausgesetzt natürlich).
    Ansonsten (also falls nicht), und du wolltest uns den Code für HW-I²C zugänglich machen, müsstest du evtl. noch die Sourcen nachlegen
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von Amigorodrigo Beitrag anzeigen
    Deshalb möchte ich an dieser Stelle zunächst noch einmal Willa zu seinem super geil gelungenen Projekt gratulieren!!!
    Da schließe ich mich mal ungeniert an

    Zitat Zitat von Amigorodrigo Beitrag anzeigen
    Ich darf mich übrigens seit Donnerstag Dipl.-Ing. schimpfen.
    Jetzt hab ich endlich wieder etwas mehr Zeit und demnächst wohl auch mehr Kohle und dann kann die Shred kommen
    Herzlichen Glückwunsch! Willkommen im Club!
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen