Hallo,
@Chris,
ich hatte auch mal das Problem wie Du.
Nach dem neu flashen kam ich dann auch wieder in die Einstellungen.
Kontrolliere doch mal, wen Du wieder Zugriff mit der TrieGUI hast, ob der Kanal für Gas auch
wirklich der ist, den Du an der Funke benutzt.
Dann schau mal in der TriGUI ob bei Dir die Anzeige für Gas, ganz auf Anschlag geht und/oder ob
der Stick an deiner Funke evtl. invertiert ist. Bei mir erscheint dann ein grünes Quadrat neben der anzeige in
der TriGUI wenn ich an der Fernsteuerung den Gasstick auf Idel stelle.
Ebenso musst du den Schalter für Kanal 5 kontrollieren.
@all
Ich war heute noch mal fliegen.
Dabei ist mir aufgefallen das mein Tri irgendwelche Störungen hat.
Beim normalen Geradeausflug schwenkt das Servo voll ein und er macht eine Drehung auf der Hochachse..
Dann fliegt er ganz normal weiter und kurz danach passiert das selbe wieder in unregelmäßigen Abständen.
Hat jemand einen Tipp wo ich da suchen soll?
Gestern hatte ich das auch einmal aber da habe ich mir noch nichts bei gedacht.
Gruß Ingo
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
Hallo Bammel,
kann man das Bild nicht sehen?
Hier nochmal das Bild von dem Bauteil:
Bild hier
Uploaded with ImageShack.us
Das ist eine 6 Polige Buchse für die ISP Programmierschnittstelle.
Hallo Jan-Niklas,
um die Firmware für den Tricopter aufzuspielen benötigt man nur die RS232 Schnittstelle.
Die ISP Schnittstellei ist bei jedem AVR Chip vorhanden und ich denke aus diesem Grund wurde diese mit nach außen geführt.
Theoretisch könnte man das Hex File auch damit aufspielen, allerdings ist dann der Bootloder futsch
und man kann die Firmware nicht mehr mit der RS232 Schnittstelle aufspielen (nicht bevor man einen neuen Bootloader aufgespielt hat).
Gruß Ingo
Meine Webseite
http://www.pc-braunschweig.de
Hallo Ingo,
Danke für die schnelle Antwort
Gut dann habe ich jetzt den Aufbau der Steuerung verstanden und werden mir mal alle Bauteile zum basteln bestellen
Bin schon sehr gespannt!
Gruß,
Jan-Niklas
Danke Ingo,
Es lag an der Einstellung, das der TriGuide erwartet, das der Schub <70 ist, bevor er in der Einstellung weiter geht. Ich bin nun rein gekommen, habe die Motoren wieder deaktiviert.
Aber der TriGuide will nach einem Neustart immer noch, das die Motoren auf Null sind.
Vielen Dank, ich bin einen Schritt weiter.
Grüße,
Chris
Lesezeichen