- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,
    hat sich erledigt,die Portbezeichnungen waren falsch

    So ists richtig und ejtzt gehts auch:

    Code:
    'Config Pind.10 = Output                                     'Servo pan
    'PORTB.2 = 0                                                'set tilt= off
    'Config Pind.11 = Output                                     'servo tilt
    'Portd.11 = 0                                                'set tilt= off
    'Fehler: Pin 10 ist PinB.2. pind.11 ist pinb.3 habe das ersetzt
    Config Pinb.2 = Output                                      'Servo pan
    Portb.2 = 0                                                 'set tilt= off
    Config Pinb.3 = Output                                      'servo tilt
    Portb.3 = 0
    Gruß
    Nils

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hallo,
    für alle die ein Poti für die Moduswahl haben und es gegen einen 3 Wege Schalter ersetzen wollen habe ich mal ein kleines Tutorial geschrieben:

    Tutorial Switch statt Poti im Wiki

    Das macht es wesentlich sicherer im Flug umzuschalten.

    Nils

    ps.: schreibt mir doch mal bitte eine Problemlösung per mail die in den Wiki könnte, irgendwas was wichtig sein könnte

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Also ich muss ja sagen das ich durch das Wiki überhaupt nicht durchsteige!
    Ist total unübersichtlich und auf der ersten seite wird gleich dutzende male das gleiche angezeigt aber man gelangt immer zu anderen seiten...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Bammel, das geht mir genauso.
    Aber so ist ein Wiki nunmal, ich könnte das Layout noch umbauen, dass es genau wie die wikipedia aussieht. Und die einzelnen artikel könnten miteinander verlinkt werden, es gibt übrigens ein Inhaltsverzeichnis oben im menü.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    also wnen man das ganze so aussehen lässt wie was bekanntes wäre das mit sicherheit von vorteil.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.03.2011
    Ort
    Schweiz
    Alter
    31
    Beiträge
    19
    alo ich hab n problem
    gestern hab ich mein tri schön eingestellt und er flog perfekt konnte die finger von der funke nehmen für etwa 30s und er blieb in unserem garten.
    heute nahm ich ihn heraus ohne eine einstellung zu ändern oder sonst etwas und da schwenkt er mit dem heck bei gewissen steuerbewegungen von nick/roll hin und her. manchmal ist das heck aber auch ohne bewegung oder driftet einfach ab.

    helft mir bitte

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi:
    Killian: kannst Du das mal filmen und bei youtube reistellen? Ich kann mir das nicht vorstellen.
    Bammel: Ist der Wiki so besser? Ich mache mehr von Hand jetzt, man beachte das Get Started Tutorial.
    Ihr könnt auchg erne deutsche Texte eisntellen, ich übersetze die dann.

    Zum Thema Pan/Tilt Ausgleich: Ich habe gestern die ersten Hardwaretestet mit der Elektronik gemacht und es macht einen vielversprechenden Eindruck, ich habe zur Zeit eine externe 5V Versorgung, da mir ein entsprechender Kondensator fehlt um von 12V auf 5V zu gehen. Aber prinzipiell funktioniert der Ausgleich sehr gut. Ich musss jetzt mal schauen wie sich das aufs bild auswirkt, evtl muss das Signal noch geglättet werden.

    Gruß
    Nils

    ps.: Ich habe übrigens eidnrucksvoll gezeigt bekommen, wie ein Tricopter ohne Gyros fliegt, nämlich garnnicht, mir sit die MAsseleitung zu den Gyros abgebrochen, AUA!! Gottseidank war das nicht beim 200m Flug mit Kamera sondern beim Starten direkt danach.

    Glück muss man haben...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test