Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
@Harry: Der gleitende Mittelwert der Spannung ist in der Tat falsch, die Reihenfolge muss umgedreht werden. erst muss der lälteste wert durch den nächstjüngeren erstetz werden usw. jetzt wird nach der Mw Bildung der FILO Puffer einfach mit dem aktuellsten wert gefüllt.
Das ist, was ich versucht habe auszudrücken

Deine Codeschnipsel reichen aber noch nicht, denn noch werden die drei Spann_xxx-Variablen nicht mit unterschiedlichen Werten beaufschlagt. Oder doch?...

Es stellt sich aber nach verschiedenen Postings zu diesem Thema die Frage, ob es viel Sinn macht, sich damit auseinander zu setzen (Stichwort: Spannungskurve von LiPos zu flach und aprupt zu Ende).