Zitat Zitat von deHarry Beitrag anzeigen
Hi Chris,
der mySMART USB light kann nur Atmels über die ISP-Schnittstelle programmieren (Incircuit Serial programming oder so )

Um die Kommunikation mit dem Rechner, respektive der TriGUI, herzustellen, brauchst du entweder eine normale serielle Schnittstelle am Rechner oder einen handelsüblichen USB-Seriell-Wandler mit RS232-Pegeln (wenn du Willas Original nachgebaut hast, ist meines Wissens auch ein RS232-Wandler on board). Alternativ bietet sich die Verwendung eines USB-Seriell-Wandlers mit TTL-Pegel-Ausgängen (5 V) an, die dafür notwendige Schnittstelle ist auf Willas TriGUI ebenfalls vorhanden.

Solche TTL-Pegel-USB-Adapter gibt es im Zubehörhandel für X-Copter, es findet sich sicherlich ein Mitflieger, der so ein Dingen sein Eigen nennt und dir sagen kann, wo genau du danach suchen musst.

Ich verwende für die Kopplung eine selbst gebaute USB-Seriell-Schnittstelle mit TTL-Ausgängen, die ich für die Kommunikation mit einem Casio Taschenrechner entworfen habe. Darin werkelt ein FTDI-Chip.
also ich hab den mysmartusb und den kann ich auf UART umstellen. hab da so 4 dip-switchen auf dem board!

@chriss und robert: ihr kommt aus bremen?!
ich auch! also wnen ihr mal hilfe braucht sagt bescheid.. können auch gerne mal zusammen fliegen!
robert hat ja meine mail adresse