Zitat Zitat von ChrisCopter Beitrag anzeigen
Hallo Flugbegeisterte,
nachdem SireGon (Robert) schon fliegt MUSS ich nachziehen. Nun fehlt mir noch Williams TriGuide zu programmieren. Ich will dazu den Programmer "mySmartUSB light" benutzen. Harry benutzt ihn.
Eine Frage, kann ich damit auch die UART-Schnittstelle auslesen?

Oder gibt es einen preiswerten USB-Programmer, der programmieren und UART auslesen kann?
Hi Chris,
der mySMART USB light kann nur Atmels über die ISP-Schnittstelle programmieren (Incircuit Serial programming oder so )

Um die Kommunikation mit dem Rechner, respektive der TriGUI, herzustellen, brauchst du entweder eine normale serielle Schnittstelle am Rechner oder einen handelsüblichen USB-Seriell-Wandler mit RS232-Pegeln (wenn du Willas Original nachgebaut hast, ist meines Wissens auch ein RS232-Wandler on board). Alternativ bietet sich die Verwendung eines USB-Seriell-Wandlers mit TTL-Pegel-Ausgängen (5 V) an, die dafür notwendige Schnittstelle ist auf Willas TriGUI ebenfalls vorhanden.

Solche TTL-Pegel-USB-Adapter gibt es im Zubehörhandel für X-Copter, es findet sich sicherlich ein Mitflieger, der so ein Dingen sein Eigen nennt und dir sagen kann, wo genau du danach suchen musst.

Ich verwende für die Kopplung eine selbst gebaute USB-Seriell-Schnittstelle mit TTL-Ausgängen, die ich für die Kommunikation mit einem Casio Taschenrechner entworfen habe. Darin werkelt ein FTDI-Chip.