- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi, da keiner geantwortet hatte (ausser Bammel )
    Bleiben bei euch die Motoren auf der nach oben gehenden Seite auch aus wenn ihr im min throttle im Hover Mode seid?

    Gruß
    Nils

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    wie schon gesagt... das dürfte durch das minimum throttle nicht möglich sein!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    Hi, da keiner geantwortet hatte (ausser Bammel )
    Bleiben bei euch die Motoren auf der nach oben gehenden Seite auch aus wenn ihr im min throttle im Hover Mode seid?
    Na ja, ich dachte, ein "weiß nicht" hilft dir auch nicht viel weiter... ansonsten hätte ich meinen Senf selbstverständlich dazu gegeben .

    Mein Tri liegt nämlich immer noch mit Muskelkater auf der Werkbank, bzw. nein, das ist ja überholt, seit vorgestern sind die neuen Motoren drin, aber alles noch sozusagen lose verknotet, Strippen noch nicht wieder verbunden usw.

    Beim Umbau habe ich festgestellt, dass die Original verwendeten Motoren identisch aussehen, dass aber das Zubehör (Befestigungskreuz, Alu-Spinner, Rotorhalter, ...) komplett anders aussieht und beim Befestigungskreuz sogar inkompatibel ist. Der Lochabstand des neuen Teils ist anders und passt nicht an meine Ausleger. Zum Glück passt das alte Kreuz unter den neuen Motor.

    Und noch was ist mir aufgefallen: Ich dachte ja, dass bei meinen beiden Motoren die Magnete den Hitzetod gestorben sind, weil ich sie festgehalten habe, als er nach mir gebissen hat, aber scheinbar sind es die Lager, die jetzt schwergängig laufen
    Wie kommt das? Ist mir da der Schraubensicherungslack geschmolzen und ins Lager gelaufen? Kaum, denn erstens ist das Zeug hitzefest (die Motoren waren nur etwas mehr als handwarm, ich konnte sie noch anfassen, ohne mich zu verbrennen) und zweitens habe ich in der Nähe der Lager keinen Lack appliziert.

    Ideen? Lösungen?

    [edit] ... oder doch, die drei Schrauben, die den Rotorhalter am Motor befestigen, habe ich gesichert. Wenn das Zeug nun doch nicht so hitzefest ist, wie ich dachte, und der Motor innen heißer wurde, als ich außen (nach ein paar Sekunden) gefühlt habe, dann könnte das doch passiert sein.
    Dann muss ich also nur ein paar Lager austauschen (eventuell nur ein, das obere) - dabei aufpassen, dass ich die Windungen nicht verbrutzele - und habe dann einen oder zwei Reservemotore... mal sehen.
    Geändert von deHarry (17.04.2011 um 18:11 Uhr)
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Nils,

    ich verstehe deine Frage nicht. Was ist die nach oben gerade Seite?
    Wenn ich den Copter einschalte, also throttle auf min. im Hover Mode. dann drehen alle Motoren.
    Gruß Ingo

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests