Hallo,
wird irgendwie nicht besser.
Also ich weiß zwar nicht was normale Vibrationen sind und was zuviel, auf jeden Fall vibriert der ganze Tricopter und auch der Imu, egal ob ich Propeller dran habe oder nicht, ich hatte mir die Propellerwellen verbogen und sie so gut es geht gerichtet. Vielleicht tausche ich mal die Glocken, mit den Motren wo die Wicklungen kaputt sind?

Völlig Vibrationsfrei geht es ja nicht, aber ab wann zuviel ist müsste man wissen.
Ich hatte übrigens die Default Parameter geladen, mit denen von Splinter, die auf Low Sense sind, geht es etwas besser, aber auch nicht perfekt. ich habe auch die von Willas DLX und DLXm probiert. Er fängt besonders an zu schwingen, wenn ich gas gebe und ich glaube zu sehen, dass er immer mit dem gas des rechts vorderen Motors schwingt.
Es ist also keine Resonanz, es passiert hauptsächlich beim Gas geben. und Gegenschub. Sieht so ähnlich aus wenn Du im Sinkgflug durch die verwirbelte Luft fliegst, das kennt ihr von meinen Videos.
Erstmal stecke ich jetzt in einer Sackgasse.

Die Methoden zur Reglerauslegung verstehe ich nicht ganz, ich habe den Tricopter in der Hand, habe I und D ganz runter gestellt und stele P immer höher, bei ejdem Versuch gebe ich ihm dann mit der hand einen drehimpuls bis er dann aufschwingt (vorher klingen die Schwingungn ja immer langsam ab. Diesen Wert muss ich jetzt halbieren.
Muss ich dann mit diesem P wert das gleiche mit I machen oder den P Wert runter drehen? (Analog für D). Irgendwie finde ich da in RN Wissen nixx...

Zu den Motoren: Bammel, welche empfiehlst du mir denn? Ich habe nicht so viel Knete mir teure Roxxy zu kaufen, die dann nach nem Crash genauso hinüber sind wie diese hier...

Ich benutze 40Mhz Robbe Futabe F14, ich habe eine kleines Röhrchen aus dem Modellbau und eine nach der Formel bemessene Antenne, das war beim ersten Tricopter nie ein Problem. Ich vermute, wenn die Vibrationen echt zus tark sind, da ist eher ein Wackelkontakt am stecker.
Gerade draußen hatte ich auch keinerlei Probleme, ich beobachte das mal weiter, vielleicht ist es auch der Keller.

Gruß
Nils