-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi KoaxPilot,
ich habe keinen Hexa, kann da also nicht direkt helfen, aber ich bisschen stochern ist immer drin 
Welche I²C-PWM-Konverter hast du denn an deinem Hexa eingesetzt? (Du hast doch einen Hexa gebaut, oder?)
Die von Willa in seinem Blog bereit gestellten Dateien sind alle viel zu alt für dieses Design, da muss es also eine andere Quelle geben...
Sind diese Quellen auf aktuellem Stand? Ich erinnere mich, dass Willa von dem Design weg gegangen ist, die Motoradressen und die Updaterate per Lötbrücken einstellbar zu machen, du musst also 6 verschiedene Konverter programmiert haben.
Hast du?
Kannst du mal einen einzelnen Konverter - ESC - Motor an die Guide dran hängen und schauen, was diese Kombi macht? (Ich weiß nicht, ob das überhaupt laufen kann, aber nach Willas Auskunft wartet er in seinem Code nicht auf eine positive Rückmeldung von den Konvertern. Also sollte ein einzelner auch laufen).
Dann gibt es als Problemquelle noch den IMU-Würfel. Wenn der Vibrationen von den Motoren/Propellern aufnimmt, regelt sich die Guide einen Wolf (und bekommt es nicht gebacken).
Deine Propeller hast du sauber ausgewuchtet?
Lege mal einen Finger auf den IMU wenn deine Motore anlaufen (gut festhalten). Ist es dann besser?
Ist dein IMU mechanisch vom Chassis entkoppelt? Zwei Lagen doppelseitig klebendes (Spiegel-)Klebeband ist gut geignet.
Hat dein Empfänger einen Summensignalausgang, oder verwendest du eine externe Schaltung um das Summensignal zu erzeugen? Mit solchen Konvertern gabs auch schon mal Probleme, Einzelheiten sind mir aber entfallen.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen