Ich wollte niemanden vergraulen oder einschüchtern,
ich weiß nur wie es bei mir war. Als absoluter Neuling war ich irgendwann frustriert, dass es nicht geklappt hat.
Jetzt wo der Tricopter erstmal fliegt bin ich viel offener für Experimente und mir fallen ständig neue Sachen ein und ich ändere. DEnn ich habe ja eine Basis, von der ich weiß, dass sie funktioniert.

Damit wären wir beim Thema:



Gleich beim ersten Mal, nachdem ich laange mit mir gehadert habe!!!

@Sebas: Ich empfehle dir dann einfach folgendes: Bau einen Tricopter mit dem Standard IMU und bring den in die Luft, dann fange an mit dem anderen Sensor zu experimentieren. Wenn es nicht klappt Pech und wenn wohl, dann hast Du zumindest die Hälfte der Coole gespart, vielleicht könnt ihr beiden Euch die Mehrkosten für die ADXR dann Teilen, oder du verkaufst den IMU wieder (Aber erst hinterher erzählen, dass es geklappt hat ) So hast Du zunächst mal was zum spielen.

Falls es klappt hast Du auf jeden Fall einen Fan mehr! Denn einen ADXR habe ich fast damals zerlegt, obwohl ich noch Glück hatte und die für 20 € bekommen habe.
(Nach langer Diskussion mit Watterott)
Nils