- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von Bammel Beitrag anzeigen
    ich arbeite grade an einem display für meinen sender. ich will mir über funk ein paar daten wie spannung des akkus usw. anzeigen lassen.
    Hi Bammel,
    so leicht kommst du uns nicht davon
    Das interessiert mich auch. Soll die TriGUIDE die Spannungs- und sonstigen Werte liefern, oder geht dafür eine eigene Intelligenz ans Werk?

    Falls TriGUIDE-gestützt: Schau mal den "very unprofessional moving average filter" von Willa genauer an, wenn du dessen Werte verwenden willst.
    Mir will scheinen, dass Willa sich da mit genau einem Wert den Wolf rechnet.
    Um Vorgängerwerte zu erhalten, müsste meiner Meinung nach mindestens noch eine Laufvariable eingeführt werden, die bestimmt, in welche Variable (Spann, Spann_alt, Spann_alt2 oder Spann_alt3) der momentan gemessene Wert eingeschrieben werden soll.
    Das Weiterreichen des neuen Wertes an die Altwert-Vars muss auf jeden Fall umgekehrt (3->2, 2->1, 1->0) erfolgen, da sonst (wie Willa es realisiert hat) der neue Wert in alle anderen Vars abgelegt wird.
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hallo Henk,
    ich hab heute nochmal deine Idee live ausprobiert:

    GENIAL, jetzt kann ich so fliegen, und danach die GoPro draufstecken ohne an den Laptop zu müssen und hab ein absolut austariertes System!!

    Ausserdem:
    Heute bin ich die ersten Stunts im Acro geflogen. Looping? Vielleicht blad...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    GENIAL, jetzt kann ich so fliegen, und danach die GoPro draufstecken ohne an den Laptop zu müssen und hab ein absolut austariertes System!!
    Hallo Nils,

    beschreibe doch bitte mal, wie du an die Sache rangegangen bist. Fliegen, Trimmen und so...
    Danke!
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Ok ok

    also ich will mir in die triguide-firmware eine neue sub einbauen.
    diese soll ca alle 0,5 bis 1 sec aufgerufen werden.
    diese rechnet mir dann die werte die ich haben möchte in byte-variablen um.
    schickt eine kette der bytes an mein displaymodul und errechnet sich vorher noch eine checksumme die ich dann am displaymodul auswerte.
    später möchte ich evtl auch ein paar werte mit dem display zum copter senden können. das display ist ein grafik-lcd mit touschscreen. die touchfunktion funktioniert schon.

    später soll das system dann mit der Naviguide comunizieren und mit gps daten und höhe anzeigen. so genau bin ich mir da aber noch nicht im klaren.
    erstmal möchte ich die grundfunktion haben mir die spannung und welcher modus geflogen wird anzeigen zu lassen udn zusätzlich wohl noch einen timer integrieren.


    ehhhh... bald fliegen sie alle wieder die geisteskranken durch die gegend
    ich bin nun schon ein paar tage nicht mehr geflogen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen