-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@ Willa:
An den 4ms, die Timer0 braucht zum Überlaufen kann es nicht liegen. Ich hatte vorher nen 6Kanal-Empfänger angeschlossen. Der Summensignalerzeuger gibt dann auch nur 6 Kanäle raus. Das Summensignal eines Kanals setzt sich aus 0,4ms High und 0,6 bis 1,6ms Low-Signal zusammen = 1-2ms. In Summe bei 6Kanälen sind das dann bei maximalen Ausschlägen 6x2ms und am Ende noch mal 0,4ms High = 12,4ms. Nach 20ms startet das neue Summensignal. Also genug Zeit zum Überlaufen.
Bei dem 8 Kanal-Empfänger passt es auch noch, da Kanal8 fest auf 1,5ms eingestellt ist (bei mir): 7x2ms + 1,5ms + 0,4ms = 15,9ms. Wobei das schon knapp ist. Werde deine Idee mal aufgreifen und die Vorlaufzeit von Timer0 verkürzen, sobald alle 8 Kanäle gelesen wurden.
Wahrscheinlich gibt es keine Generallösung für sämtliche Kombinationen, aber ich halte es für sinnvoll abzufragen, ob auch wirklich soviele Kanäle gelesen wurden, wie auch gesendet werden. Wenn nicht, dürfen die neuen Receiverwerte nicht übernommen werden. So hab ich jetzt eingebaut und werde mal fleißig testen und berichten, ob noch Zuckungen auftreten.
MfG Sven
PS: wie werden eigentlich die Summensignale bei anderen Projekten eingelesen und ausgewertet, z.B. bei MikroKopter? Hat da jemand Erfahrung. Hatte bisher beim Googlen exakt die Umsetzung von Willa gefunden
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen