Zitat Zitat von deHarry Beitrag anzeigen
Hi Ingo,
ich habe basierend auf Williams DLX-Werten so ziemlich alle Parameter, die mit Reaktion auf Knüppel zu tun haben, nach unten gestellt (um den nervösen Finger im Zaum zu halten).
Ok das könnte ich auch noch machen, meine Finger sind da ähnlichnervös
Zitat Zitat von deHarry Beitrag anzeigen
Ich muss noch dazu sagen, dass ich kein Regelungstechniker bin und im Elektrotechnik-Studium bei diesen Vorlesungen... sagen wir mal, nur suboptimalen Durchblick hatte .
Will sagen, ich finde es toll, dass ihr alle so virtuos wisst, welchen Parameter ihr wie ändern müsst, um den gewünschten Erfolg zu haben. Ich bin da ziemlich planlos.
Hmm ich habe kein Studium und bind da auch relativ planlos was die Einstelleier angeht.

Zitat Zitat von deHarry Beitrag anzeigen
Schau dir mal deine Motor-Parameter an. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte der Wert für Drehzahl/Volt irgendwo um 900 für die 1045 Props liegen.
Hast du hier z.B. 1200 oder noch mehr, dürfte der Motor bei der zur Verfügung gestellten Spannung zu hoch drehen, was du mit kleineren Props kompensieren kannst.
Ich habe meine 10zöller mit der Schere auf 8 Zoll manikürt, hat prima geklappt. Wenn du noch ein paar Sets in Reserve hast, probier doch einfach mal ein paar Zentimeter (z.B. erst mal 1 cm auf jeder Seite) zu kürzen.
Werde ich mir mal anschauen. Aus der Not heraus, ich hatte keinen 8" mehr, habe ich mir
auch mal einen 10" auf 8" gekürzt ging eigentlich ganz gut.
Wie viel wiegt Dein Copter ?
Mit über 900g ist meiner schon relativ schwer oder?
Aber ich denke mal das ich da noch ein wenig optimieren kann.

Muss der Copter eigentlich beim Einschalten 100% gerade Stehen oder ist das den
Sensoren Egal?
Gruß Ingo