- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    39
    Hallo

    Mein Tricopter fliegt wieder jetzt mit 3xScorpion 2212-26.

    @Bammel so will ich auch mal fliegen...

    @Scotch, Höhe mit 10“ Props halten war bei mir unmöglich. Props sind bis 8“ abgeschnitten worden.

    Offset Werte sind endlich eingestellt und fliegt super in Hover modus.

    Da ich das einstellen via PC etwas unbequem fand habe ich folgendes getan:
    Code bis 7 Kanäle erweitert, Kanal 6 als Drehknopf zur Auswahl für jeweils negative, positive Xacc_offset, Nullwert, positive und negative Yacc_offset. Kanal 7 als Schalter für Impulse die nur wahrgenommen werden wenn Schalter ein und aus geschaltet wird (kann in Acro oder Hover modus betätigt werden und so offset für X und/oder Y im Flug geändert werden). Nach Landung und Zurücksetzung auf GUI modus und Motors off werden die Werte in Eeprom gespeichert. (man muss danach ein Reset durchführen)

    Ich hoffe bald ein Video zeigen können.

    Gruß
    Hans

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von 3003henk Beitrag anzeigen
    Offset Werte sind endlich eingestellt und fliegt super in Hover modus.

    Da ich das einstellen via PC etwas unbequem fand habe ich folgendes getan:
    Code bis 7 Kanäle erweitert, Kanal 6 als Drehknopf zur Auswahl für jeweils negative, positive Xacc_offset, Nullwert, positive und negative Yacc_offset. Kanal 7 als Schalter für Impulse die nur wahrgenommen werden wenn Schalter ein und aus geschaltet wird (kann in Acro oder Hover modus betätigt werden und so offset für X und/oder Y im Flug geändert werden). Nach Landung und Zurücksetzung auf GUI modus und Motors off werden die Werte in Eeprom gespeichert. (man muss danach ein Reset durchführen)
    Hallo Hans

    da ich im Moment an genau der gleichen Stelle hänge (die Offsets stimmen noch nicht 100%ig) würde ich mich freuen, wenn du mir deinen Code (auch die Sourcen) zur Verfügung stellen würdest. Meine Funke hat zwar noch keine Kanäle 6 und 7, aber das ist nur einen Gang in den Bastelkeller entfernt, wenn´s sein muss, Schalter und Potis liegen da massenhaft rum

    z.B. über PM (Adresse)
    Danke!

    Upps, mein Empfänger hat keinen Kanal 7. Zumindest keinen Ausgang dafür. Da muss ich nochmal das Oszi anwerfen...

    Noch ein Gedanke dazu:
    Wenn du schon online und live Werte einstellen kannst, kannst du dann nicht auch auf Knopfdruck die momentanen Sensorwerte speichern, wenn du den Tri per Trimmung in die Waagerechte gestellt hast?

    Ich stelle mir das so vor:
    Tri in die Luft, per Trimmung ausrichten, dass keine (oder minimale) Drift Statt findet, Knopf an der Funke drücken -> Werte der Sensoren werden gespeichert, abspeichern wie von dir beschrieben "hinterher" (also nach dem Flug).
    Nach Reset der TriGUIDE Trimungen am Sender auf Null und die Werte der Sensoren für "waagerecht" werden diesmal verwendet und passen auf die Sendereinstellungen ohne Trimmung...
    Klingt bestechend, oder...

    Vielleicht bin ich aber auch einem Denkfehler aufgesessen. Das werdet ihr bestimmt rausfinden und mir mitteilen
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests