Naja, ich war keine 20m von der Mühle entfernt und durch den Fischaugeneffekt sieht es aus, als sei ich noch 50m weg...![]()
Naja, ich war keine 20m von der Mühle entfernt und durch den Fischaugeneffekt sieht es aus, als sei ich noch 50m weg...![]()
@Nils
Ach so meinst du das! Naja das ist ja normal!
Als ich einmal FPV austesten durfte dachte ich auch ich sei schon 5 meter hoch. war aber in wirklichkeit nicht mal ein meter. Irgendwo gibt es halt nachteile wenn man 170° sichtwinkel haben möchte.
Hast du die GoPro HD Hero oder die 920er (also die abgespeckte) version?
@sven
danke.... dachte du hättest nun neue werte ermittelt. aber das so ein paar umstellungen gleich so ein anderes gefühl brinegn find ich hammerich habe bei mir im acro-mode den I-anteil viel höher gestellt. da der copter immer von alleine den winkel verändert hat.
mein neuer copter wird wohl auhc so um die 600 - 700gr wiegen udn der abstand von motor zu motor liegt bei 28,7cm
mir fehlt nurnoch das cfk vierkantrohr
Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Hallo Harry,
keine Ahnung wie hoch das war, also einmal habe ich einem der vorherigen Flüge 150m geknackt aber ich kann das ganz schlecht abschätzen, kann man vielleicht mit dem Winkel der GoPro errechnen.
Nochmal zum Yaw Problem: Kann die Drehrichtung des Heckrotors da eine Rolle spielen?
Nach meinem Verständnis sollte die egal sein, da die Regelung ja nur auf eine Abweichung zwischen gewollter und tatsächlicher Drehung reagiert. Daher sollte doch egal sein, in welche Richtugn der resultierende Drehmoment wirkt...
Gruß
Nils
ps.: am WE gibts ein Wettfliegen gegen einen Mikrokopter. Lustige Geschichte: Die "Erfinder" vom Mikrokopter sind die Nachbarn meiner Ex Freundin
theoretisch kann das natürlich gar nicht sein, dass das Heck wegdriftet... ;-D Beim Einschalten misst der Copter den aktuellen Pegel aller Gyroskope mehrfach und bildet dann den mittelwert. Dieser Wert wird als "Offset", also als Wert für null °/s Rotation gespeichert. Während der Regelung wird dann versucht die aktuelle Drehrate auf dem gewünschten Wert zu halten. Daher kann der Fehler nur von folgendem kommen:ich hab noch mal eine Frage zum Yaw Problem,
ich habe gestern im Keller nochmal genauer auf das Phänomen geachtet, dass das Heck wegdreht. Ich habe den Tricopter an einem Ausleger festgehalten und er dreht selbstständig zu einer Seite weg, das ist ein Aktives verhalten,
*Dein Sollwert ist nicht null (z.B. du hast den Helimodus in deinem Sender aktiv (Grundeinstellung ist meist Heck beizumischen)
*Dein Gyro driftet stark, verschiebt also den Offset
*Das Servo kann mechanisch seinen Sollwert nicht einstellen
Diese Dinge könntest du relativ einfach nacheinander checken.
P.S.: in meinem Blog habe ich neulich mal ne funky 3D karte mit der Herkunft der Besucher eingebaut. Echt lustig zu sehen von wo die meisten so kommen. Hier geht leider nur die 2D Variante:
Bild hier
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Der hammerSo fühle ich mich immer beim Fliegen.
Bei solchen Kommentaren macht fliegen doch erst richtig Spaß
@jevermeister
das sind echt klasse Aufnahem. Freu mich auch schon wenn ich meine GoPro endlich in der Luft habe.
Hallo,
ich hab noch mal eine Frage zum Yaw Problem,
ich habe gestern im Keller nochmal genauer auf das Phänomen geachtet, dass das Heck wegdreht. Ich habe den Tricopter an einem Ausleger festgehalten und er dreht selbstständig zu einer Seite weg, das ist ein Aktives verhalten, durch Trimmen an der Funke bekomme ich das Problem nicht in den Griff. Ich bin mir grad nicht sicher welcher meiner Gyros letztens kaputt war aber vielleicht war es der YAW Gyro...
Kann man dieses Wegdrehen mit PI Parametern in den Griff kriegen und gibt es dafür Anhaltspunkte in den Realtime Daten? Mir ist auch aufgefallen, dass der Servo im Bereitschaftsmodus (Motor aus) die ganze Zeit "knurrt" wenn man ihm n leichten Tick gibt ist er ruhig, ein Kollege sagte, das sei normal für Servos.
Im Flug bewegt sich der servo im Stillstand beim Hovern auch ständig hin und her, aber das ist doch normal oder? Wollt ihr mal ein Video sehen?
Dieses Wegdrehen kompiliert man auf Sicht automatisch mit der Hand aber sobald ich nicht mehr sehe wie der Tricopter steht und ich mich darauf verlassen muss nicht gedreht zu haben, ist das ein wirkliches Problem wenn er auf einmal andersrum steht. So geschehen im Windpark am Sonntag...
Gruß
Nils
Lesezeichen