-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Zusammen!
Vielleicht ist es gar nicht aufgefallen, ich war in letzter Zeit ziemlich ruhig... Hat also nicht weiter gestört, nehme ich an 
Ich habe meinen bei der letzten Landung zerrupften Tri wieder soweit zusammen genagelt und ihm generös außer einer geänderten Anlenkung des Heckmotors den neuen Metallgetriebe-Servo vom modellbaufritz spendiert.
Beim ersten Einschalten ist mir aufgefallen, dass der Heckmotor sofort anfängt zu laufen (sobald der Motorschalter auf Hover gestellt wird). Das war vorher nicht der Fall. Habe ich erst mal ignoriert und habe mich um die neue Gier-Anlenkung gekümmert.
Sobald ich mit dem Finger in die Nähe des neuen Servo gekommen bin, hat der angefangen wild rumzuzucken. Nicht jedes mal, aber häufig.
Jetzt befürchte ich, dass der IMU-Würfel einen Knacks abbekommen hat. Alternativ könnte die Stromaufnahme des neuen Servo größer sein als die des alten Plastikteils, so dass einfach Störungen impliziert werden, wenn er anfängt zu laufen.
Das muss ich untersuchen, bevor es das nächste Mal in die Freiheit geht.
Parallel habe ich meinem Rechner FMS beigebracht (was nicht ganz trivial war, da Win7 und nVidia-GraKa) um meine Reflexe zu tunen.
Auch hier: Baustelle
. Ich vermute, es lag nicht an der Software, die ich für den FMS installieren musste (eine VM für XP), aber jetzt ist meine C-Festplatte zerschossen, lässt sich nicht mehr ansprechen.
Seit heute Mittag habe ich den Rechner wieder am Laufen und ziehe gerade alle notwendige Software wieder hoch. Insofern passt der Umstieg auf das neue Forum ganz gut ins Programm... 
Bis ich wieder mal fliege, kann noch ein Weilchen dauern, da ich außerdem gerade einen grippalen Infekt pflege und eigentlich den ganzen Tag zu schlapp für Alles bin.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen