Hey,

das video habe ich mir erst danach angeschaut. also wenns sehr windig war okay.. aber ansonste würde ich dei regelungsparameter nochmal checken. mit dennen kann man auch das schwingen beim sinkflug ganz gut in griff bekommen. wenn ich meinen copter nach oben beschleunige und dann das gas komplett raus nehmen zittert er fast garnicht. wenn ich dann wieder gas gebe zuckt ein ein paar mal und steht wieder wie eine eins!

also diese manöver werden tatsächlich nur im acro-mode geflogen. im hover geht ein looping nicht. bei mir war der umstieg von hover auf acro recht leicht. wenn man den hover "beherrsch" steuert man den eh automatisch schon fast wie im acro. ich mag es lieber dei volle kontrolle über so ein fluggerät zu haben. auch wenn es einem fehler weniger verzeiht.

eine looping läuft folgendermaßen ab:
man geht vorzugsweiße in den schwebeflug und hält den copter ruhig. nun gibt man für ca. 0,5sekunden vollgas. um es leichter zu machern kann man auch länger vollgas geben. nun nimmt man das gas komplett raus und zieht sofort den nick-knüppel komplett nach hinten. bei ca 3/4 des looping bzw. flips gibt man wieder "langsam" gas und stoppt die drehbewegung wenn der kopter wieder in waagerechter position steht. FIN

dazu muss man sich im ACRO-Mode befindne und den agility-boost aktiviert haben.

gruß, sven