-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Tja Jungs, mein Tri liegt nach dem letzten (sanften) Crash immer noch in der Werft, weil diesmal ein Unikat zu Bruch gegangen ist, der Gabelkopf für das Servogestänge.
Inzwischen habe ich Ersatz gefunden, bestellt und erhalten, sogenannte Gestängeanschlüsse, und den Tri zerlegt. Dabei habe ich dann festgestellt, dass das gefräste Klemmstück, das den Hebel am Rohr gibt, ebenfalls einen Knacks mibekommen hat (soviel zu sanft), da habe ich aber noch einen Ersatz. Bedeutet aber Tri halb zerlegen.
Der Anreiz ist momentan nicht sehr groß, es regnet, aber ich bin dran.
Bei dermodellbaufritz habe ich außer den Anschlussnippeln auch gleich noch zwei Ersatzservos erstanden, waren ausgewiesen mit Metallgetriebe. Das stimmt, habe ich kontrolliert
Außerdem sitzt am Servoabtrieb auch noch ein Kugellager. Mal sehen, ob diese Servos länger halten, oder ob es dann bei der nächsten "Landung" das Gehäuse zerfetzt.
Parallel habe ich FMS unter Win7 installiert, konnte aber erst mal nicht üben, weil meine GraKa (nvidia) nur flackert 
Nach Umwegen über ein MS-Tool, das dem Programm vorschwindelt, es liefe unter XP SP3 mit installiertem DirectDraw (was zwar prinzipiell funktioniert, aber die Bildwiederholfrequenz ist untragbar gering) und dem ebenfalls von MS angebotenen VirtualPC, der einen XP-Computer innerhalb Win7 emuliert (was nicht funktionierte, weil dieser Emulator keine USB-HID-Geräte erkennt. Das brauche ich für den Anschluss meines Senders an den Rechner), bin ich jetzt bei Oracle VirtualBox gelandet, wo alles nach Wunsch funktioniert (also FMS läuft, die Darstellung ist hinreichend hoch aufgelöst, die Refreshrate ist hoch genug für flüssiges Üben und der Senderanschluss über USB klappt auch).
Jetzt ist nur noch jede Menge üben angesagt 
Irgendwann fliege ich dann auch so hemmungslos wie Nils
(und lande meinen Tri wieder heil auf dem Boden).
@Nils:
Ich habe mir deine Flugvideos angeschaut. Super, wie du die Kiste oben hälst, was sich ja auch schon bei den Garagenvideos abzeichnete.
Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass der Tri nicht sehr souverän in der Luft liegt, ich hatte aber den Eindruck, dass nicht der Servo am kämpfen ist, sondern die beiden Frontmotore. Der Tri wackelt ja auch nicht hauptsächlich um die Gierachse, sondern schaukelt von links nach rechts, also um die Rollachse.
Bist du sicher, dass deine I²C-Konverter mit der höchsten Aktualisierungsrate laufen?
Falls ja (die Lötkleckse sitzen richtig), hast du die aktuelle Firmware aufgespielt? Willa hat einen Fehler in der Software entdeckt, du musst also hochrüsten.
Dann ist mir noch der Sound aufgefallen. Dein Tri klingt sehr sonor, so wie meiner, als er noch 10" Props drauf hatte.
Beides Zusammen (falsche Aktualisierungsrate bei den ESCs und zu große Propeller) haben mir anfangs immer wieder die Suppe versalzen und vor allem hatte ich genau das Schaukeln um die Rollachse, das ich in deinem Video glaube zu erkennen.
Da du von sehr windig geschrieben hast, habe ich mich erst mal nicht gemeldet, aber weil du jetzt nachfragst... gebe ich halt meine Senf dazu
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen