-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Nicht blöd! Kommt auf dein Lötzinn an.
Hast du noch das gute alte bleihaltige Elektroniklot, dann ist 350 Grad ok.
Hast du schon das neue bleifreie Zeug (der unterschwellig anklingende, abfällige Ton ist erwünscht), musst du 400..420 Grad nehmen und entsprechend kürzer arbeiten (weil die Bauteile das nur bedingt aushalten. Bei Kabeln ist es nicht so schlimm, dann verschmurgelt halt nur die Isolation).
Die Industrie ist seit Einführung von RoHS verpflichtet, nur noch Bleifreies Lot zu verwenden (RoHS regelt noch mehr als nur Blei, aber das soll hier egal sein).
Wichtig für uns: Hobbybastler müssen nicht bleifrei löten, wir sind nur gekniffen, weil mittlerweile alle im Handel erhältlichen Bauelemente zumindest bleifreie Anschlussbeinchen haben. Die lassen sich mit bleihaltigem Lot auch löten, aber nicht so gut.
Upps, ich komme ins Schwafeln... sorry
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen