-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi Nils,
ich würde "Kabelbaum" etwas differenzierter betrachten.
Die Strecke zwischen Akku und Verteiler solltest du mindestens mit 1,5mm², evtl. auch 2 oder 2,5mm² auslegen, da geht immerhin der Strom aller drei Motore drüber. Schau dir zum Verdeutlichen einfach mal die Strippen am Akku an. Wobei die ja mit einem 2200er mit 30C immerhin über 60 A vertragen müssen, das brauchen wir an der Shred ja zum Glück nicht
.
Bammels Vorschlag von 0,75 ab Verteiler zu ESC und weiter zu den Motoren kann ich unterstützen, dünner würde ich aber nicht nehmen. Wenn deine Rohre es vertragen, nimm im Gegenteil lieber 1mm² (oder auch 1,5). Je geringer die Verluste in den Leitungen, desto länger hält der Akku. Ich musste 0,75 nehmen, weil die runden Rohre (wegen der durchgehenden Schrauben zur Befestigung) innen nicht mehr Platz geboten haben.
Den IMU-Würfel habe ich mit Einzellitze 0,14 verdrahtet. Zuerst am Würfel alles schön anlöten, dann die Drähte vorsichtig gemeinsam umeinander drehen, dann passend ablängen und am Stecker anlöten. Ah, ich lese gerade, dass du nach dem IMU gar nicht gefragt hast. Jetzt hab ich es aber geschrieben, dann lass ich es auch stehen ,-)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen