Nabend,

Ob die DLXm schwieriger zu fliegen ist kann ich garnet sagen. denke aber da registriert man halt als ungeübter die bewegungen später.

naja mit einer gaskuve kann man halt im unteren bereich, der fürs schweben, präziser steuern wobei man im hocher bereich ja eh nur beschleunigt und da ja relativ egal ist ob nun nen tick schneller oder langsamer.
ich weiß aber das william mit so einer gaskurve fliegt.

zu dem thema des wackelns beim sinken der shrediquette hab ich noch ein befund gemacht. ich hatte bei mir 8" props drauf und habe dafür das standgas recht hoch gedreht. nun habe ich mir wieder 10" props montiert und vergessen das standgas runter zu schrauben. aber das gas ist immernoch so gering das der copter nicht alleine abhebt. nun habe ich super beschleunigungen und wnen ich den copter "fallen" lasse, also gas komplett raus, sinkt der copter sehr schnell aber schauckelt sich absolut nicht auf.
ich muss noch dazusagen das ich nurnoch im ACRO-Mode fliege.

gruß und gute nacht, sven