Meine Antwort kommt zwar ein Bisschen zu spät, aber prinzipiell lässt sich der Kondensator sicher wieder funktional anlöten.Zitat von jevermeister
Wichtig ist, dass du vorher alle Leitungen auf dem Board eingehend musterst und ggf. flickst. Mit einem abgerutschten Cutter kannst du locker einmal quer über die Platine alle Leitungen trennen.
Insofern ist der Gedanke, die Leiterplatte durch eine von deinem Kumpel zu ersetzen sicher der beste. Allerdings nur, wenn der Kollege mit seinem Reflowofen gut umgehen kann und er das passende Lot dafür hat. Ablöten ist in diesem Fall einfacher als auflöten. Aber ihr schafft das schon... toitoitoi
Lesezeichen