-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hiho!
Ich war gerade draußen, Tri ausführen
. Es war leider schon fast dunkel, daher keine neuen Filme.
Nachdem ich die Updaterate (durch eigenmächtige Änderung im Quellcode der I2C-PWM-Konverter) auf 400 Hz gestellt und auf Willas Tipp hin die ESCs mit 120% eingelernt habe, ist das Gewackel, das ihr von meinen letzten Filmen kennt, komplett weg.
Letztes Manko vor dem durchschlagenden Erfolg ist wohl der zu große Druchmesser meiner Propeller. Der kleinste Zucker am Gashebel - z.B. beim zaghaften Versuch, den Tri ein klein wenig auf der Stelle zu drehen, so dass ich wieder dahinter stehe - und die Kiste geht ab wie ein Fahrstuhl.
Wenn das passiert, während ich gerade versuche, das Gefühl für die Fluglage zu bekommen, ist das natürlich ziemlich kontraproduktiv. Ich habe nur ein oder zwei Clicks am Gashebel meiner Funke, bei denen der Tri sowas wie Schweben durchführt. Wenn ich dann Gas wegnehmen muss, um das Gefährt wieder in Augenhöhe zu bekommen, ist die Gefahr sehr groß, zu übertreiben, was in einem mehr oder weniger gebremsten Absturz endet (weil ich parallel dabei noch am Rumrudern bin, um den weg driftenden Copter auf dem Platz zu halten).
So eben mehrmals geschehen, wobei ich meinem Servo offenbar mindestens einen Zahn ausgeschlagen habe. Er stellt den Ausleger zwar noch richtig ein, aber irgendwie klingt es dabei wie Rucks, wenn er über eine bestimmte Stelle dreht
-> nächster Werkstattaufenthalt
Noch eine Anmerkung zu Nils Frage nach einer "weichen" Verbindung zwischen Servo und Heckausleger:
Ich habe ein Stück Stahldraht mit einem 90 Grad-Knick in den gefrästen Anlenkhebel eingehängt, den Draht verbinde ich mit einem Plastik-Gabelkopf mit dem Servohorn. Der Gabelkopf wird mit einer Schraube auf dem Draht festgeklemmt.
Bei meinen Abstürzen hat sich dieser Gabelkopf mehrfach ausgehängt, ist also aus dem Loch im Servohorn rausgerutscht. Ich vermute, das hat dem Servo die ersten 5 Mal das Gebiss gerettet.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen