Hallo Hans,
Zitat Zitat von 3003henk
Meine Frage fliegt überhaupt jemand mit 49 Hz?
Ich glaube, diese Frage kann man getrost mit "Nein" beantworten.
Willa hat irgendwo hier ausgeführt, dass sich niedrige Updaterates schlecht auf die Regelschleife auswirken und dass damit die Updaterate so hoch wie möglich eingestellt werden sollte. Grenze ist der ESC, der noch mitkommen muss. Ich habe aber noch keine Beschreibung gelesen, wie sich ein "nicht Mitkommen" eines ungeeigneten ESC auswirkt.

Ich habe schon mal überlegt, ob man mit einem Servotester (oder etwas Ähnlichem, das ebenfalls schlagartig den PWM-Puls ändern kann) und einem Oszi eine Art Sprungantwortmessung durchführen kann, um messtechnisch zu erfassen, ob der ESC die Datenänderung zeitnah in eine passende Drehzahländerung umsetzen kann, oder ob er z.B. nur jedes zweite Datum mitbekommt.
Ich denke, man kann als Kriterium die Frequenz des Drehfeldes messen, ich weiß nur noch nicht, ob das ausreicht.

Wenn jemand dazu eine Idee hat, bitte melden.