Haha! :-DIch bin grad in einen Baum geflogen, aber das in 7m Höhe und absolut gradlienig!!!
@harald, ich hab grad das datenblatt des SD746 überflogen. Die maximale Bandbreite scheint bei nur 80Hz zu liegen, das ist deutlich zu wenig. Irgendwie geht zwar alles, aber ich möchte mich nicht mit ungeeigneten Sensoren rumplagen. Das macht keinen Spaß. Trotzdem gucke ich mich langsam nach alternativen zum adxrs610 um. Sparkfun scheint nicht zu planen ein breakoutboard für den nachfolger adxrs620 anzubieten. Man müsste mal recherchieren was andere Projekt an gyroskopen verwenden. Ich würde am liebsten bei analogen Sensoren bleiben. Ein Kumpel von mir hat für seine copter grad eine sehr kleine Platine entwickelt. ich würde sehr gerne mein projekt auf diese hardware umstricken, denn es wäre praktisch wenn wir beide die gleiche hardware verwenden. Das ist der gleiche Mensch, der auch die Idee für den IMU Würfel hatte. Also jemand mit sehr guten Ideen :-D Aber mal gucken, erstmal baue ich meinen kleinen Y6 mit bestehender Hardware, danach sehe ich weiter.
Lesezeichen