huhu,Zitat von deHarry
da A4 und A5 die nativen I2C pins sind, tipp ich mal auf A6 und A7 per Kupferlackdraht direkt vom atmega geholt.
@willa: hast du schonmal drüber nachgedacht einen ACC per spi anzuschließen? dann könnte man sich den Kupferlackdraht sparen, hätte hardware I2C und sogar noch ne ACC-achse mehr falls du die vllt. in zukunft einbauen willst:
Batterieüberwachung, Gyro-x, Gyro-y, Gyro-z auf A0...A3;
I2C für Motorregler auf A4 und A5;
SPI für ACC auf 10-13;
viele grüße
amigo
Lesezeichen