-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi Ingo,
aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass die EMV-Abstrahlungen der ESCs den eigentlichen Sensoren nichts ausmachen, dass aber die Analogverstärker, die aus den Frequenzabweichungen, die der MEMS-Sensor rausgibt, das Signal erzeugen, das Willa an den Eingängen des Mega328 einliest, schon gestört werden können.
Kurzum: Platziere den IMU-Würfel so weit weg von den ESCs wie möglich. Auch von den Leitungen zum Motor (im Rahmen des vorhandenen Platzes natürlich).
Ich habe den IMU ziemlich weit hinten oberhalb der Lagerung des Heckauslegers angeklebt, die ESCs für Links und Rechts liegen ganz vorne, der für Hinten auf der linken Seite des Tri. Der Empfänger diesem ESC gegenüber auf der rechten Seite, der Kabelbaum des IMU geht von der TriGUIDE auf der dem links liegenden ESC entfernten Seite zum IMU, alles so optimal wie möglich...
Auf meiner Homepage könnt ihr meine Platzierung anschauen. Die nächsten paar Bilder unterhalb dieses Links zeigen die Positionen der Module:
http://www.harald-sattler.de/html/bo...Stromverteiler
Um das aber klar zu stellen, ich möchte nicht den Status eines Genies beanspruchen! Diese Platzierung hat sich einfach so ergeben, höchstens, dass ich unterbewusst und ohne darüber nachzudenken die eine oder andere EMV-Regel automatisch eingehalten habe
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen