Also mit den zuckenden Motoren brauchst du natürlich nicht weiter machen. Das hat ja keinen Sinn.

Ein Ansatz wäre auf andere Regler umzusteigen. Um Problem zu vermeiden habe ich bei meiner DLXm extra darauf geachtet, die gleichen Komponenten wie Willa zu verwenden. Da man als Student permanent mit dem Kontostand gegen 0 tendiert hatte ich keinen großen Spielraum für Fehlkäufe. Das würde ich dir jetzt halt auch empfehlen. Denn bei Willa funzt ja alles bestens Und wenn ich den Überblick nicht verloren habe wurden deine Regler doch auch schon einmal mit einem "die haben bei mir auch nicht richtig funktioniert" kommentiert.

Hab meine DLXm grad nicht zur hand und kann dir zu den LEDs der I2C-Konverter nichts sagen.

Leider wird mein Einstieg ins FPV-Segment noch auf sich warten lassen müssen. Da ich mit einer 2,4GHz-Anlage fliege (Spektrum DX6i) müsste ich auf eine 5,8GHz-FPV-Anlage setzen welche aber mit der geringeren Reichweite und höheren Störanfälligkeit durch Hindernisse ein schlechter Kompromiss wäre. Und auf 35MHz zurückwechseln möchte ich auch nicht, da ich ja neben der DLX noch andere Fluggeräte habe. Ist wahrscheinlich auch besser so wenn ich mal die Preise für FPV überschlage