Der Heckausleger sieht ja mal Sahne aus. Mit dem Blatthalter braucht man sich keine aufwändige und genaue Lagerung basteln. Einfach im Ausleger festgedübelt und fertig
Mir juckt es von Tag zu Tag mehr in den Fingern. Aber Prüfungen gehen leider vor.
Mal eine Frage an die mini (DLXm)-Flieger:
Welche Propellermitnehmer verwendet ihr? Die standart-Robbe-Zubehör-Teile mit 5mm Gewinde? Mich stört das Aufbohren der Props ein wenig welches dabei nötig ist. Will daher auf passende Mitnehmer mit M3-Gewinde umsteigen....
Also analog? Neeee..... Ich möchte mein CAD-System nicht mehr missen. Wenn man gewissenhaft arbeitet gibt es beim Zusammenbau keine Probleme mehr. Ich erinnere mich an den Prototypen meiner DLXm bei der ich Schrauben mitten in andern Bauteilen hatte oder zu viele Schraube kürzen musste, weil die Normlängen nicht mit meinem Entwurf kompatibel waren ^^ Ganz zu schweigen von der Bestimmung des Schwerpunktes ^^aber mal ganz "altmodisch" mit stift und zettel.
Lesezeichen