Hallo Amigo, Bammel,

ich habe einen Wohnzimmertest gemacht (Shred in der Hand fixiert).
Es stimmt alles, das Kerlchen fühlt sich an, als könnte es fliegen

Ihr habt ja eventuell mitbekommen, dass mein Tri direkt nach der Fertigstellung anfangs ziemlich rumgezickt hat. Das lag tatsächlich an dem losen Heckausleger. Der hat jetzt in seinen Lagern nur noch seinen Soll-Freiheitsgrad, er darf sich um die Längsachse drehen.
Das Spiel der Kugellager in den Lagerböcken habe ich durch Einlegen eines Kunststoffstreifens von einer Blisterpackung auf Null gebracht, das Rohr habe ich mit mit einem Tropfen Sekundenkleber im inneren Lagerring fixiert. Dort passte noch nicht mal ein Fetzen Tesa dazwischen, es hat also wirklich nicht viel gefehlt.

Was mich beim Kauf übrigens ziemlich verblüfft hat, war, dass zwei Alurohre aus dem (selben) Baumarkt unterschiedliche Durchmesser haben. Das zweite Rohr passte nicht in das Lager hinein, daraus musste ich die beiden vorderen Ausleger schnitzen.