Hi deHarry - ohne eine Shred mein Eigen zu nennen klingt das falsch.Zitat von deHarry
Müsste beim Handtest doch so aussehen:
-Wenn du am Sender Yaw links gibst sollte das den Böppel auch nach links schicken, den Heckrotor nach rechts kippen und die Shred nach links gieren lassen.
-Wenn du die Shred nach rechts um die Hochachse drehst sollte ebenfalls der Heckrotor nach rechts kippen und die Shred nach links zurück gieren.
(Würde ich mir aber noch von jemandem bestätigen lassen der bereits airborne ist)
@geraldf: Hab den Grund irgendwo gelesen - find die Stelle aber nicht mehr. Willa war das PWM Signal das er aus dem Arduino bekommen hat einfach zu unsauber, wenn ich mich recht erinner. Deshalb der Umweg über die zusätzlichen Atmels.
Beste Grüße
Amigo
edit: habs doch noch gefunden
http://shrediquette.blogspot.com/201...erter-and.html
unten im Kommentar:
"Alex hat gesagt…
If you want tu use classic and low cost PWM ESC with your TriGUIDE, you need currently tu use 3 of your converter module.
My question is: instead of output I²C SDA and SCL from your TriGUIDE, is there a way to output directly the 3 PWM signals to the ESC ?
William Th. hat gesagt…
Yes there are possibilities, but I want to be able to use both I²C and PWM. Additionally, the PWM signals that I generate with the arduino are not 100% jitter free. So the converters are a better choice from my point of view."
Lesezeichen