Hi saduino!Zitat von saduino
So gut wie drei einzelne ADXRS610 wird er höchstwahrscheinlich nicht sein.
Die waren praktisch das Maß aller Dinge.
http://www.sparkfun.com/products/9058
Sind jetzt übrigens bei Sparkfun nicht mehr erhältlich und ich bin mal gespannt wieviel der Nachfolger auf einem Breakout-Board kosten wird. So günstig wie zuletzt die 610er (ca.20€) werden die nicht.
3-Achs Gyros oder gar 6DOF-IMUs sind natürlich immer reizvoll, weil man so schön kompakt bauen und Geld sparen kann. Die Leistung hinkt dann aber meist hinterher.
Soweit ich weiss gibt es doch eine shred mit Razor-IMU?
http://www.sparkfun.com/products/10010
Wenn ich mich richtig erinner war der Pilot nicht sooo zufrieden?!
Da sind z.B ähnliche Gyros drauf "The 6DOF Razor makes use of ST's LPR530AL (pitch and roll) and LY530ALH (yaw) gyros, ... ".
Der Unterschied im Namen bezieht sich wohl auf die Auflösung: 30 steht dabei wohl für 300°/s (scheint die optimale Auflösung zu sein - hat z.B auch der ADXRS610) während die 40 bei deinem für die 400°/s steht.
Wie gut der LYPR540AH wirklich ist bzw. ob er deinen Ansprüchen genügt findest du leider erst beim testen raus.
Generell kann man auch mit günstigen 3-Achs Gyros Spaß haben.
Plejads Caleano und ich glaub auch aeroquad benutzen z.B. den ITG-3200 (ist aber I²C) http://www.sparkfun.com/products/9801
@Willa: wann postest du denn das Kamerun-Video? glaub hier sind einige heiß drauf
Beste Grüße
Amigo
Lesezeichen